??? Da versorgst du sicher die ganze Nachbarschaft.
Auch wenn ich täglich im Stadtverkehr fahre, wurden die 200 MB noch nie aufgebraucht.
??? Da versorgst du sicher die ganze Nachbarschaft.
Auch wenn ich täglich im Stadtverkehr fahre, wurden die 200 MB noch nie aufgebraucht.
Ohne warme Luft laufen die Scheiben schon seit Jahrzehnten an. Die physikalischen Grundlagen ändern sich auch mit einem Plug in/ Hybrid nicht.
Muß es vielleicht für solche Autos doch eine extra Führerscheinklasse geben ? Die Nutzer wollen es wahrscheinlich nicht anders.
Meiner sieht keinen deiner Ösen ähnlich. Er ist ca. 20 cm lang, schwarz brüniert und nicht beschriftet. Siehe Bild:
Nein, dann wird sie ohne Autohold nicht angezogen. Dann wirkt zumindest bergauf lediglich der Berganfahrtassistent. Ein ganz anderer Wirkmechanismus, der lediglich auf die Betriebsbremse wirkt. Damit kann man beim Abstellen kein Auto sichern - Vorsicht. Immer die Kontrollleuchte der Feststellbremse kontrollieren.
Ja, wenn Autohold eingeschalten ist, zieht sie beim Abstellen des Motors automatisch an, zumindest beim TLE.
Genau, so ist es beim TLE schon immer: Nur wenn man angeschnallt ist, löst die Handbremse beim Anfahren automatisch und es geht vorwärts.
Da knarzt bei mir nichts. War beim A4 so.
Die Werkstätten handeln für eigene Rechnung. Das hat nichts mit der Marke zu tun. Du solltest es in der Werkstatt hinterfragen. Am Gesicht des Meisters kannst du die Reaktionen der Werkstatt auch in der Zukunft ablesen.
Wenn nur die Brensen hinten rechts geprüft werden müssen und nicht auf beiden Seiten, dann hat sich jemand einen Scherz erlaubt. Man braucht nicht für jeden Fake einen Termin machen.