Für den TLE gab es schon immer nur im Frühjahr ein Update. Das Kartenmaterial war dann schon immer ca. 1 Jahr alt. Ich habe mich damit aber noch nie verfahren.
Beiträge von FlipFlop
-
-
Ich fahre meinen Tucson seit 2016 und nach jedem Ölwechsel beim Freundlichen stand das Öl über der Maxmarkierung. Ich habe es immer abgesaugt und fahre all die Jahre mit Ölstand an Max, ohne Probleme. Da interessiert mich auch nicht, was ein Werkstattmeister in seiner Verzweiflung erzählt. Wenn das Öl höher stehen darf, hätte Hyundai die Markierung höher anbringen sollen/ können. Ein Ölmessstab ist kein Schätzeisen.
-
Wenn man vorwiegend mit kaltem Motor fährt, hat man sein Auto schon immer über kurz oder lang kaputt gemacht. Und auch da war noch nie jemand glücklich. Was man an Sprit einspart steckt man dann einfach in die Reparaturen und noch etwas mehr... Vielleicht macht das dann glücklich.
-
Die Kunststoffschürze eines Tucson verkratzt nun mal nur leicht, wenn eine Hausmauer nach dem Aufprall einstürzt. Haltet euch in diesem Forum die Taschen zu.
-
Wie können wir dir hier helfen. Am Besten du gehst zu deinem Händler und forderst dein vermeintliches Recht ein.
Zu deinen Argumenten: Ein vernünftiger Händler wäscht das Auto vor der Übergabe und bereitet es auf, das heißt es wird poliert - also nichts von einer Taube... Zu deinen Bildern kann man nichts sagen. Bei dieser Bildqualität kann man alles erkennen bzw. nichts.
-
Wenn du neben deinem Fahrzeug stehst und es fährt los, wirst du dies auch als einen Satz nach vorn wahrnehmen. Das liegt sicher in der Wahrnehmung des Betroffenen. Und so extrem mit Elektronik vollgestopft ist ein Tucson für heutige Begriffe nun auch wieder nicht. Ich würde jedenfalls generell aus einem Automatikfahrzeug mit eingeschaltenem Motor, noch dazu mit einem schlummernden Elektromotor, nicht ohne tausend Rückversicherungen aussteigen. Genaues weiß allerdings nur der TE.
-
Das macht einen großen Unterschied. Ohne Betätigung der Fußbremse lässt sich die Handbremse nicht aktivieren. Ohne aktivierte Stufe N oder P kann das gute Stück einfach los fahren. Nur so kann sich die obere Wirkung ergeben.
-
Noch paar blöde Fragen. Hast du beim Aktivieren der Parkbremse die Fußbremse betätigt ? Hast du N oder P manuell eingelegt ?
-
Habe seit 6 Jahren die Originalwischer - keine Geräusche, keine Streifen. Allerdings putze ich ab und zu mal die Scheibe... Bosch-Wischer hatten bei mir noch nie die Qualität, dann lieber von SLK.
-
Die Liste von Pillepalle sagt nur, daß du entweder die falsche Werkstatt hast oder zwei linke Hände. Ein anderes Auto hilft da wenig. Wechsel die Werkstatt oder den Besitzer. Schon seit Jahrzehnten sagt man: Auto fängt mit A an und hört mit O auf.