Wie schafft man es denn, ein Auto mit Automatik abzuwürgen
Nach #6 soll man dann die Kupplung treten und Gang raus.
Was für eine seltsame Automatik. Bei mir geht das alles nicht.
Wie schafft man es denn, ein Auto mit Automatik abzuwürgen
Nach #6 soll man dann die Kupplung treten und Gang raus.
Was für eine seltsame Automatik. Bei mir geht das alles nicht.
Wenn du die Heckklappe von innen per Taster öffnest und es läuft jemand hinten am Auto vorbei, dann kann das Piepsen schon sinnvoll sein. Wenn du um Mitternacht nach Hause kommst eher nicht. Aber so laut, daß alle aufwecken, ist es nun auch nicht. Für jede Sicherheitsoption brauch ich auch keinen Paragraphen.
Danke für deine Zusammenfassung. Womit wir wieder bei #2 sind.
Mancher muss nur fragen, um seine Unsicherheiten los zu werden. Leider erkennt man das manchmal an der Frage nicht und man nimmt die Leute noch für ernst.
Den Kostenvoranschlag erhältst du beim Händler. Dann kannst du immer noch entscheiden, was du machst.
Du hast einen Vertrag mit deinem Händler geschlossen und willst das Auto irgendwo auf der Strecke wegklauen ? Das geht nun mal gar nicht. So könntest du das Chaos noch maximal vergrößern.
Wenn du ihn erst im Juni 22 bestellt hast, erwartest du doch nicht wirklich, ihn dieses Jahr noch zu bekommen, egal was dir dein Händler suggeriert ? Du brauchst nur hier zu lesen und schon kannst du deinen Händler einschätzen - typisches Händlerlatein.
Hat eigentlich schon mal jemand für Garantiearbeiten einen Beleg bekommen ?
Wenn du jemanden in den fließenden Verkehr rein lässt, setzt du das geltende Recht außer Kraft und begehst eine Gefährdung. Wer soll sich da noch bedanken. Es ist eine Unsitte. Du nimmst den anderen die Verantwortung ab und stehst mit Sicherheit nicht für die Folgen ein.
Das Grüßen von Fahrern seltener Fahrzeuge gibt es schon immer. Ob da der Tucson dazu gehört sei dahingestellt und ist sicher regional unterschiedlich.
Theoretisch hast du die 5 Jahresgarantie, wenn die Inspektion nach Hyundaivorgaben durchgeführt wurde. Praktisch solltest du das mit Hyundai klären. Du bist doch schon Erwachsen. Wenn es hart auf hart kommt, kann dir hier niemand helfen. Eine Rechtsschutzversicherung hast du ja hoffentlich.
bei meinem 2016ner Tucson z.b. bin ich 5 Jahre aus optischen Gründen nur mit Standlicht rumgefahren das hat keinen interessiert.
Da hast du einfach Glück gehabt. Ich hatte schon Ärger bekommen. Sie standen mit Funkgeräten in den Büschen entlang einer Bundesstraße, stabsmäßig organisiert, nichts anderes im Sinn.