Auto fing schon immer mit A(h) an und hört mit O(h) auf.
Beiträge von FlipFlop
-
-
Du musst das Handbuch nicht zu Hilfe nehmen. Einfach die Lasche dort einführen, wo du den Gurt am Fixpunkt lösen willst. Das ist ganz intuitiv und anders passt die Lasche nicht.
-
Wird er regelmäßig warm gefahren betrieben, bedarf es keiner Autobahn. Ich habe meinen reichlich 6 Jahre und vom Partikelfilter noch nie etwas bemerkt. Das sollte beim Benziner nicht anders sein. Für die Fahrt zum Bäcker sind heutige Autos ungeeignet.
-
Ich habe auch nicht geschrieben, daß Autohold der Feststellbremse entspricht, sondern das bei eingeschaltetem Autohold und Abschalten des Motors die Feststellbremse anzieht - das hört man dann auch.
So kann man testen, ob eine Fehlfunktion der Feststellbremse am Schalter liegt. Vielleicht habe ich mich auch nicht klar ausgedrückt. Das Autohold selbst (Blockieren aller 4 Räder beim Zwischenstopp und laufendem Motor) ist ein ganz anderer Wirkungsablauf.
-
Wenn Autohold eingestellt ist, sollte die Feststellbremse auch ohne Betätigung des Schalters beim Abstellen des Motors anziehen.
-
Man kann alles selbst reparieren, wenn man es kann. Bau eine neue USB-Buchse ein.
-
Im Winter ein Sommerrad und im Sommer ein Winterrad als Ersatzrad in den Kofferraum + Wagenheber und Radschlüssel und du bist für alle Eventualitäten gerüstet.
-
Jedes Rad hat einen Sensor im Ventilsitz und der Luftdruck von jedem Rad wird gemessen. Jedes Rad kann zum Fehler führen. Deine Theorie mag bei VW stimmen (Messung des Umfangs über ABS-Sensoren). Wir sind aber hier bei Hyundai.
-
Kaufst du nur neue Reifen ohne Ermittlung der Ursache, haben sie bald wieder Sägezahn. Was ist mit den Stoßdämpfern ?
-
Wer sich für 14 km heute ein Auto zulegt hat den Schuß nicht gehört. Das Klima ist solchen Leuten vollkommen Schnuppe. Den Autoverkäufern geht es um den Gewinn. Sonst dürfte dir keiner irgend ein Auto verkaufen.