Beiträge von lpg-uwe

    Das ist Erbsenzählerei. Es handelt sich um ein Fahrzeug, das nicht für den deutschen Markt gedacht war. Ob man es Reimport, Grauimport oder EU-Fahrzeug nennt, ist egal.

    Die Definition von Re-Import ist eigentlich eindeutig:

    Die Wiedereinfuhr der unveränderten Güter erfolgt, um Preisdifferenzierungen des Herstellers auf verschiedenen nationalen Märkten für gleiche Güter zu nutzen. Es handelt sich um eine Wiedereinfuhr der im Ursprungsland verkauften und exportierten Ware. Der Re-Importeur ist dabei nicht identisch mit dem Exporteur.


    Grauimport:

    Als Grauimport bezeichnet die Fachwelt alle Waren, die über nicht autorisierte Vertriebswege in den Handel gelangen. Dies gilt für alle Produkte, die in der Regel ausschließlich vom Hersteller oder durch ihn ernannte Vertriebspartner gehandelt werden.


    EU-Fahrzeug:

    Bei einem EU-Import handelt es sich um einen Neuwagen, der in einem anderen Land der Europäischen Union auf den Markt gebracht wird. Für den tatsächlichen Verkauf findet allerdings ein Transport nach Deutschland statt.

    Grund dafür ist ein Wegfall der Grenzen innerhalb von Europa, durch welchen auch viele Handelsbeschränkungen entfallen sind. EU-Bürger nutzen die Möglichkeit, Waren auch aus anderen EU-Mitgliedsländern preiswert zu kaufen. Dies betrifft unter anderem auch Neuwägen.

    Bist du dir da 100% sicher? Ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass das komplette Kartenmaterial incl. der dazugehörigen Software umgekrämpelt wird.

    Genau so ist es! Das Navigationssytem Ist ja konzernweit auch in allen KIA-Modellen verbaut. Ein Umstieg auf z.B. TomTom hätte daher enorme Folgekosten (Lizenzgebühren usw.) ganz zu Schweigen von dem Problem, das die jetzige Hardware ggf. nicht für TomTom geeignet wäre.

    Die Aussage "Reimport" ist doch völlig daneben, jedenfalls für einen Hyundai Tucson der in Europa gekauft wurde. Alle Wagen für den europäischen Markt werden bekanntlich in Tschechien hergestellt und unterscheiden sich nur in der Ausstattung je nach Bestimmungsland (Exportland). Die Aussage Reimport triftt also nur für einen Tucson zu den sich ein tschechischer Mitbürger außerhalb von Tchechien kauft!

    Auch mein Wagen ist also kein Reimport (s. Signatur) sondern sozusagen ein EU-Import!

    Hallo Vanessa,

    falls Dein Auto noch ein Navi mit der Zieleingabe "Ort" und "Straße" hat, würde ich AUF KEINEN FALL ein Update einspielen. Die neue Navigationssoftware hat nur eine Eingabe "Suchen" ... und das meint sie wörtlich. Bei der neuen Software musst Du - wie bei Google - Ort und Straße ausschreiben. Daraufhin bekommst Du 50 Vorschläge und Du kannst Dir den Richtigen raussuchen.

    Es soll natürlich auch Hyundai Fahrer geben, denen das gefällt. Mir gefällt es jedenfalls nicht.

    Ein Update Betrifft ja nicht nur die Navigation, sondern auch alle anderen Funktionen des Entertainmentsystems; So wurde der Sound bereits durch ein Update erheblich verbessert. Und wer will schon mit veraltetem Kartenmaterial herumfahren? Wenn Manchen die Bedienung der Navigation nicht gefällt ist das eine persönliche Sache und sollte nicht verallgemeinert werden. Bei richtiger Bedienung klappt natürlich die Suche auch nach dem neuesten Update! Die Technik wird nunmal ständig weiterentwickelt; entweder man geht mit oder schafft sich ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen an. Dann braucht man nichts mehr dazulernen!

    Diese Version aus #904 von scotty ist anscheinend eine von Hyundai bei der Auslieferung installiert gewesene interne Version, die es aber nie über den Navigation Updater gegeben hat.

    Es ist allerdings schon öfter vorgekommen, das bei Bug-Fix-Updates die Versionsangabe nicht geändert wurde!

    Was hat denn Deine von März auf der Festplatte fur eine Versionsangabe? (Öffne die Datei "Tucson_Plug_in_Hybrid_EU.ver" mit einem Editor; die Version steht in der ersten Zeile)