Beiträge von Maik380

    Das passiert öfters mal das Menüpunkte nach dem Start vom System nicht geladen werden und dann quasi nicht verfügbar sind.


    Ich merke es immer daran da ich von der Beifahrerseite aus den Spurhalteassistent nach jedem Start immer daktiviere, von 10 Starts geht das dann einmal schief und es fehlen dann wenigstens 50 - 80% der Einstellungen der ganzen Assistenzsysteme.


    Meist reicht es dann aus das Fahrzeug nochmal neu zu starten, mal sehen ob das mit dem neuen Systemupdate dann behoben ist.


    Gruß
    Maik

    Kann ja eigentlich nur vom Elektromoter kommen oder?

    Defintiv kommt die wärme nicht von dem Elektromotor, denn selbst wenn du das Auto nach dem Kaltstart im Stand laufen lässt dauert es nur ein paar Sekunden und es kommt warme Luft aus den Lüftungsdüsen raus, da hat sich der Elektromotor aber noch keine Umdrehung gedreht ;).


    Das ganze wird, denke ich mal über elektrische Heizelemente gelöst die in den Lüftungsdüsen stecken und die vorbei strömende Luft entsprechend erwärmen, anders kann ich es mir technisch nicht vorstellen.


    Gruß
    Maik

    Ich habe den N-Line wegen der Optik gekauft, die Rund um Lackierten Radläufe, die geänderten Stoßstangen vorn und hinten, die schwarzen einlagen im Innenraum sowie die Sitze und der schwarze Dachhimmel waren alles Punkte die für mich für den N-Line gesprochen haben.


    Ausstattungsseitig lässt er sich wie der Prime konfigurieren das ist ja am ende nicht das ding, optisch gefällt er mir aber einfach besser.


    Gruß
    Maik

    Auf der Autobahn liege ich mit meinem PEHV aber auch bei 6.5 - 7 Liter wenn man den Wagen bis 130 km/h bewegt, alles über 130 km/h kann dann auch mal schnell 8 oder 9 Liter (oder noch mehr) auf der Anzeige stehen, sein ware Stärke hat der PEHV eben nicht auf der Autobahn da er dort ja eh nur als HEV unterwegs ist :D;).


    Im Überland und Stadtverkehr sieht das aber wiederum komplett anders aus, dort bewegt man den Wagen deutlich unter 5 Liter auf 100 km, ich pendel mich da immer so bei 4.5 ein.


    Gruß
    Maik

    Der oben genannte Eis - und Sonnenschutz für den TLE kostet in diesem Shop stolze 62,32 € plus Versand=O

    Ist der sein Geld wenigstens wert, was Qualität und Langlebigkeit angeht?

    Ich liebäugle mit diesem Teil, aber der Preis ist schon heftig.

    Ich habe das Teil bis jetzt 5 Jahre lang im Winter täglich an meinem TLE Tucson benutzt wenn die Temperaturen niedrig waren bzw. ich morgens kratzen müsste und es noch nicht kaputt gegangen, wenn es jetzt kälter wird werde ich es dann auch an meinem NX4 weiter nutzen.


    Gruß

    Maik

    Ich habe mich da noch nie an eine Reihenfolge gehalten beim Laden an der öffentlichen Säule wo ich immer stehe, bisher hat es bei mir immer super geklappt =O.


    Es ist egal ob ich erst das Kabel anschließe und dann die Säule frei gebe, ich habe auch schon erst die Säule freigegeben und dann erst das Kabel ins Auto eingesteckt, das Auto hatte ich dabei immer offen sogar den Kofferraum, weiterhin schließe ich auch immer unterscheidlich das Kabel an, mal stecke ich es erst in die Ladesäule und dann ins Auto oder erst ins Auto und dann in Ladesäule.


    Gruß

    Maik

    Hallo Claus


    Jetzt fährst du Hyundai da ist alles etwas anders, da wird auf sowas leider keine Rücksicht genommen, es ist bei keinem Modell beleuchtet.


    Schau mal im dunkeln in deine Fahrertür, die Fensterheberschalter sind auch alle Beluchtet, die Schalter davor für die Spiegelverstellung sind unbeleuchtet, das ist eben so bei Hyundai :thumbdown:.


    Du wirst auch noch anderweitg viele sachen finden die es bei anderen Herstellern schon lange so gibt aber bei Hyundai bzw. dem Tucson so gar nicht gibt.


    Gruß

    Maik

    Das ist die Anzeige der aktuellen Verkehrslage:

    Grün: Strasse frei

    Gelb: erhöhter Verkehr

    Rot: Stau

    An den Stellen war weder mehr Verkehrsaufkommen noch Stau oder irgend was anderes, ich war zu dem Zeitpunkt sogut wie das einzigste Fahrzeug an den Stellen.


    Ist das vielleicht eine Gefälle / Anstiegs Anzeige?
    Schaltet er ggf bei einem Roten Abschnitt immer den Verbrenner mit hinzu? Bei Gelb kann es sein dass der Verbrenner eingeschaltet werden muss und bei grün reicht der Elektroantrieb?
    Wäre mal ne Vermutung ??‍♂️

    Das kommt leider auch nicht hin da die gelbe Straße wo ich zu dem Zeitpunkt war eine gerade ohne Gefälle ist und es erst in der leichten rechts - links Kombination geht es leicht Berg ab, danach ist wieder eine Gerade ohne Steigung oder Gefälle bis zu dem Kreisverkehr.


    Was mir aber gerade auffällt, das in den grünen Bereichen jeweils die Ortschaft beginnt und endet und die gelben bereiche Außerorts sind :/.


    Das erklärt aber auch noch nicht warum die Streckenabschnitte Teilweise noch rot sind, was jetzt hier aber nicht zu sehen ist.


    Mal sehen was ich morgen da noch raus finde wenn ich die gut 110 km zu meinem Händler fahre und die Winterräder abhole.


    Gruß

    Maik

    Mit meinem 2 Liter Diesel mit 136 PS war ich damals schon mal auf 225 km/h, Logischweise Berg ab.


    Mein N-Line Plug in Hybrid macht bei 211 km/h definitiv zu, denn da ist er erst bei gut 4.000 U/Min und hätte noch Kraft für mehr ich denke aber das hier Hyundai wegen dem Allrad schluß macht.


    Gruß
    Maik

    Hallo Gemeinde


    Hat schon mal jemand rausgefunden oder kann mir erklären warum man bei aktiver Routenführung einmal grüne Straßen auf dem Navidisplay hat und dann auch noch gelbe oder gar rote :/?


    Mit irgendwelchen Geschwindigkeitbeschränkungen oder gar Stau / Zähflüssigem Verkehr hat das definitiv schon mal nichts zu tuen, teilweise sind die Abschnitte ja auch nicht lang wo es ne andere Farbe gibt.


    Hier mal ein Bild was ich überhaupt damit meine.

    Warum ist das gelb, dann grün, dann wieder gelb und am ende wieder grün?

    Was will mir das Navi damit sagen.


    Gruß
    Maik