Beiträge von Maik380

    Es ist ganz einfach, bei HEV fährst du nur mit dem Verbrenner also nur mit Benzin und bei Auto entscheidet das Auto ob elektrisch oder mit Benzin gefahren wird. Es stellt sich automatisch um... :thumbsup:

    Im Automodus versucht er so oft es geht elektisch zu fahren während er im HEV Modus deutlich öfters im dem Verbrenner fährt.


    Fakt ist aber das, das Auto auch im HEV Modus rein elektisch fährt und das, jenachdem wie und wo man unterwegs auch ganz schön lange gerade wenn man Berg ab den Fuß von Gas nimmt oder einfach nur an eine Ampel ran rollt macht er das alles elektrisch.

    Die Aussage das er also im HEV Modus nur mit dem Benziner fährt stimmt also so nicht.


    Die Volle Leistung von den 265 PS hat er dann wenn man voll durchbeschleunigt und auch das Gaspedal über den Kickdown Punkt drüber voll druchdrückt, der ECO-Drehzahlenmesser geht dann auch im Power Modus bis komplett zum ende hoch.


    Gruß

    Maik

    Hi, kannst du bitte 1x ein Bild von hinten machen wegen der Anhängerkupplung. Ist die abnehmbar? Laut meinem Freundlichen muss die Stoßstange beim NLine angeschnitten werden. Teilweise. Und wenn man die AHK abnimmt, sieht man was von der Aufhängung der AHK?

    Vielen lieben Dank im voraus

    Hier gibt es auch einen Anhängerkupplungsthread zum NX4, da habe ich glaub ich 6 Bilder bezüglich der Abnehmbaren Anhängerkupplung am N-Line hochgeladen wo man genau sieht wie das ganze abgebaut und angebaut aussieht und was "weggeschnitten" wird.

    Es wird am ende ledigleich ein Streifen von 3cm x 20cm abgeschnitten damit der die Steckdose einfach nur besser aus der Halterung raus kommt :rolleyes: .


    Gruß

    Maik

    ???? Serviceheft ?


    Also ich habe kein Serviceheft bekommen, da mir beschieden wurde, das Services nur noch elektronisch erfasst werden.

    Das heißt, der einzige Nachweis wäre daher nur die Rechnung.

    Das wird alles Online im System von Hyundai gespeichert, ein Serviceheft braucht man nicht mehr daher hat der Händler und Hyundai auch immer online Zugriff drauf.


    Gruss

    Maik

    Muss man denn nicht auch das Blinkerrelais auf ein lastunabhängiges tauschen, wenn man LED "Blinkerbirnchen" einsetzt ??

    Welches Blinkerrelais :/ ?

    Willkommen im 21 Jahrhundert, sowas gibt es schon lange nicht mehr, das Blinkgeräusch kommt von einen kleinen Lautsprecher unter dem Amaturenbrett und Angesteuert wird der Blinker über das Steuergerät.


    Gruß

    Maik

    @ Iseeu, grossel, sonic und Velvet


    Entweder nutzt ihr nicht alle Funktionen an euren Fahrzeugen nicht oder es ist euch noch nicht aufgefallen, hier nur mal ein paar fixe Beispiele der Softwarefehler die mir aufgefallen sind.


    Die Nutzung von 2 Fahrprofilen mit 2 unterschiedlichen Namen sowie individuellen Bilder oder gar komplett unterschiedlichen Einstellungen der Fahrprofile ist nicht möglich.
    Man kann zwar die Namen und auch die Profilbilder der beiden Profile ändern, die Namen lassen sich aber gar nicht Speichern und die Profilbilder werden auch irgendwann wieder auf die Standartbilder zurück gestezt.
    Wenn Profil 1 z.b. den Totewinkelwarner und die Totewinkelkamera haben will MUSS Profil 2 dieses auch haben, es lässt sich nicht Einstellen das beide Profile unterschiedliche Assistenzsysteme nutzen die Einstellungen sind immer gleich.


    Weiterhin stürz das ganze System auch von selber mal ohne Vorwarnung ab und stellt sich dann in die Werkseinstellungen zurück, man kann es zwar mit einem Backup zurück holen leider aber nicht alles, es geht nur 90% den rest darf man dann wieder in den tiefen des Systems suchen und manuell umstellen.


    Der Autozoom der Karte kann zwar vom Benutzter individuell eingestellt werden, diese Einstellungen werden aber nicht akzeptiert, das System nutzt trotzdem immer seine Einstellungen, warum man das umstellen kann Frage ich mich heute noch.


    Da die Verkehrszeichenerkennung zu 98% vom Kartenmaterial ausgeht werden zum Teil auch Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt die es so gar nicht mehr gibt weil die Straßen z.b. erneuert wurden.

    Genauso kommt das Gerät auch nicht mit Verkehrszeichenkombinationen wie z.B. Kurve und 70 klar, die Geschwindigkeitsbegrenzung hebt sich ja nach der Gefahrenstelle Kurve Automatisch wieder auf, dem System ist das aber total egal, das zeigt stur weiter die 70 an, fährt man dann noch zusammen mit dem Tempomat und der Verkehrszeichenerkennung ist man ein schönes Verkehrshinerniss weil es weiter nur mit 70 statt 100 geht.


    Wer schon mal wie Fenster per Sprachsteuerung geöffnet hat, kann diese nicht mehr mit der Sprachsteuerung schließen, da das System einen nicht versteht und immer sagt das die Umgebungsgeräusche zu laut sind.


    Das Schiebedach wurde bei der Zentralverrieglung bzw. Sprachsteuerung komplett vergessen, es lässt sich weder mit der Fernbedienung noch per Sprachbefehl öffnen, was aber auch schon mal vor einem Update ging.


    Es gibt auch noch andere sachen, die fallen mir aber gerade nicht ein, perfekt ist die Software des Infotaimentsystem also keinsfalls und wer soll das nachbessern, der Händler kann es nicht, das kann nur Hyundai selber, nur haben die kein interesse dran.


    Gruß

    Maik

    Ob die Klimaanlage mit läuft oder nicht macht keinen wirklichen unterscheid mehr, da sie mittlerweile elektrisch angetrieben ist und nicht mehr über den Keilriemen vom Motor.


    Gruß

    Maik

    Das kannst du nicht wirklich beeinflussen, fakt ist das die Batterie immer geladen wird, egal welchen Modus man fährt.


    Selbst im Sportmodus wo er ja nur im HEV Betrieb ist schaltet er auch um in EV Betrieb und fährt elektrisch.


    Gruß

    Maik