Weil es sich nicht lohnt.
Beiträge von billy
-
-
Der Vertragshändler ist gezwungen, in einen Hyundai Orginalersatzteile zu verbauen, solange das Fahrzeug in der Garantie ist. Außerhalb des Garantiezeitraums werden in Absprache mit dem Kunden auch Aftermarketteile verbaut. Die Erfahrung habe ich gemacht.
-
1. Wenn du richtig gelesen hättest wüstest du das ich gefragt habe ob das schonmal einer getan hat.
2. Wäre interessant zu wissen wieviel Benzin den Tatsächlich in den Tang passt.
2. Ich kenne keinen PKW der keinen Benzinfilter hat der genau dein Szenario verhindert.
Ein Benzinfilter kann sich durch Partikel aus dem Tank auch derart zusetzen, dass einfach nicht mehr genug Benzin gefördert wird. Die Erfahrung musste ich schon machen.
-
Und bei denen die keinen Centerlautsprecher haben? Intro-Advantage Ausstattung hatte nämlich keinen Center!
Das werden dann wohl die beiden vorderen Lautsprecher sein.
-
Beim TLE ging doch alles über den Center und nicht über alle Lautsprecher.
Kann ich bestätigen. Ich habe es heute so erlebt. Die übrigen Lautsprecher spielen leise die eigentliche Tonquelle weiter.
-
Die ENtscheidung zwichen DCT- oder Wandlergetriebe bedeutet auch die Wahl des Motors. Der Diesel lohnt sich nur, wenn man auch eine entsprechende Laufleistung hat.
Ich würde mich auch fragen, wie oft ich einen Wohnwagen ziehen muß. Wenn ich einmal im Jahr einen Wohnwagen mit einem Gewicht von 1.300 kg an die Nordsee ziehe, sollte das auch für ein DCT-Getriebe kein Problem sein.
-
Wenn der Schlüssel wirklich defekt ist, wirst Du nur bei Hyundai Ersatz kriegen. Der Schlüssel ist nicht ganz billig. Ich würde einfach den anderen Schlüssel nehmen und diesen als Reserve weglegen.
-
Ein Tucson, der 6-7 Jahre alt ist und eine Laufleistung von max. 80 tkm hat, wird gar nicht so oft angeboten. Ich würde darauf achten, dass der Wagen ein gefülltes Scheckheft hat. Insbesondere nach Ablauf der 5 Jahres - Garantie wird es spannend, ob der Vorbesitzer auch fleissig weiterhin hat Inspektionen durchführen lassen.
Das DCT-Getriebe beim Benziner soll unauffällig sein. Ich habe erst seit 32 tkm Erfahrung und finde es grundsätzlich sehr gut. Wie hoch ist denn das Budget?
-
Wichtiger ist, dass die Polizei bei einer Verkehrskontrolle nicht nervt. Ich selber hatte nie Probleme mit den H7 LED von Philips (Hyundai I30 CW 2014). Bei einem Freund sah es wieder anders aus. Der musste die H7 Led bei der Kontrolle ausbauen. Er hatte die Led H7 vorschriftmäßig eingebaut und hatte den ABE Ausdruck dabei. Die Polizei (Mühlviertel OÖ) glaubte trotzdem, dass diese Led illegal waren. Wie weit die Geschichte stimmt, weiß ich nicht. Ich war nicht dabei. Wie gesagt, ich hatte nie Probleme beim Pickerl oder bei Verkehrskontrollen.
In Deutschland kann die Polizei nicht verlangen, dass man die Leuchtmittel tauscht, nur weil sie glaubt, dass dies nicht legal ist. Sie muss es beweisen. Glauben können die Ordnungshüter gerne in der Kirche.
-
Also, klar ist, dass man Hyundai einen Umschalter für Sommer- oder Winterzeit betätigen muß. Das ist nunmal ein Fakt. Jegliche Diskussion darüber ist obsulet. Es wird keine Änderung bringen.