Das Wasser kommt schon bei längerem Regen rein. Ich hab alles trocken gemacht, nach dem nächsten Regen war es wieder nass.
Beiträge von joko110
-
-
Die Tage hat es ja mal mehr geregnet als in den vergangenen 6 Monaten. Irgendwo an der hinteren Tür an der Fahrerseite hat sich eine Undichtigkeit eingestellt. Das Wasser steht regelrecht zwischen der oberen Türverkleidung und der hinteren Plastikabdeckung, die Paralell zur Scheibe verläuft.
Außen an der Scheibe ist nichts zu erkennen, alles unauffällig. Die Türdichtung ist auch OK.Bleibt nur noch die äussere Verkleidung, die am Ende der Scheibe sitzt. Die Verkleidung schließt unten mit der Chromleiste ab.
Auf dem Foto sind die Regenstreifen gut zu sehen.
Zumwerd ich wohl erst Ende nächster Woche kommen.
Hat einer von Euch eine ad hoc Blitz-selfmade-Lösung?
-
Dafür ist der Tucson aber das schönere Auto.......
Der Outlander war ein schönes Auto. Der Tucson ist noch etwas schöner.
-
Der Vorgänger vom Tucson (Outlander) hatte ein Rockford Fosgate Soundsystem, da liegen im Vergleich zum Tucson Welten dazwischen.
Hatte den ASX mit der Anlage....oh ja....die war Hammer.
Da konntest Du bis zum Anschlag aufdrehen und hattest dabei noch einen Klang. Die Wiedergabe habe ich im Outlander nur über CD genutzt.
-
Im Honda Jazz meiner Frau ist das Soundsystem besser als im Tucson.
Der Vorgänger vom Tucson (Outlander) hatte ein Rockford Fosgate Soundsystem, da liegen im Vergleich zum Tucson Welten dazwischen.Das Soundsystem hatte bei Kauf aber nicht oberste Priorität, deshalb kann ich damit leben.
-
Ich hab 650 Euro bezahlt. Die AHK ist aber nicht von Hyundai.
Der Preis war für mich OK. -
-
Moin,
das hast du richtig erkannt
Die Kopfschmerzen die ich zurzeit habe
rechnen die Ersparnis nicht aufUmtauschen ist eine Möglichkeit, so lange kann der Kauf nicht her sein.
-
Die Signatur wir immer wichtiger, beim Faceliftmodell liegen offensichtlich einige Änderungen vor.
Wenn man auf Beiträge antworten möchte steht man oft vor einem Rätsel. Das Ergebnis sind Rückfragen und dadurch werden auch unbewusst falsche Informationen weitergegeben. Das hilft hier im Forum niemand.
Beispiele dafür gibt es mittlerweile zuhauf: AHK, Ladekantenschutz usw.Hier nur ein Beispiel:
User X: Bin grad mobil. Kann nicht verlinken. Die AHK für die MJ 2015 - 2018 passt nicht für das FL MJ 2019 weil beim FL der AdBlue Tank integriert wurde. Hatte ich hier mal erwähnt.UserY: AdBlue Tank
bei meinem Benziner
Um vernünftige Informationen weitergeben zu können sollte es Im Interesse aller User sein die Signatur im Benutzerkonto zumindest mit Motorvariante und Modell (VorFL oder FL) zu füttern.
Ich hoffe das sich das in der Zukunft so einspielt und jeder von uns das umsetzt.
-
Hörst Du das nicht? Ab zum Ohrenarzt.