Die Nabendeckel habe ich lackiert, jetzt fehlt noch der Frühling.
Beiträge von joko110
-
-
Ja so sieht es aus! Und mein nächster ist auf jeden Fall EU-FahrzeugErklär mir bitte die Sache mit dem Spoiler, irgendwie verstehe ich das nicht.
-
Vielleicht sollte man die Kaufentscheidung EU- oder Deutsche Ausführung, selbst bei gleichen Garantieleistungen, nicht nur vom aktuellen Kaufpreis abhänging machen.
1-Beim Verkauf eines EU-Fahrzeuges wird der Preis bei einer Inzahlungsnahme vermutlich auch deutlich niedrieger ausfallen, denn jeder Händler ist informiert darüber, dass der Einstandspreis bereits niedriger war.
2-Auch habe ich bei meinem Freundlichen an Rande mitbekommen, dass der Verkäufer einem Interessenten, ich will nicht sagen "Abwertend" aber sicher Preisdrückend gesagt hat, dass er nur ein EU-Fahrzeug hätte.
3-Ich könnte mir also gut vorstellen, dass es beim Verkauf bzw. bei einer Inzahlungnahme schon eine Rolle spielt, ob es sich um ein EU- oder ein Fahrzeug mit Deutscher Ausführung handelt.
Mit einem Nachlass von 7 000 € lag mein neuer Dicker (Deutsche Ausführung) 2017 nicht weit entfernt von einem EU-Fahrzeug, es ist vielleicht eine Rechenaufgabe, dass wird sich zeigen.
Eventuell hat hier einer ähnliche oder gänzlich andere Erfahrungen gemacht, würde mich mal interessieren.
Beste Grüße und allen eine gute Fahrt
status19531-Da gebe ich Dir recht, bei vielen Händlern ist das eine Vorgehensweise.
2-Ich habe einen Belgier mit deutscher Vollausstattung incl. alles, außer DAB+.
Wo ist da ein Unterschied zum deutschen Fahrzeug? Richtig, es gibt keinen.
Welche Argumente zur Abwertung kann ein Händler bringen? Richtig, keine.
3- Hätte ich beim EU-Händler bestellt wäre mein Tucson noch einmal 2000 Euro günstiger geworden.
Ich wollte aber genau dieses Grau haben. Das Grau wurde aus der Produktion genommen. In Köln habe ich noch ein Fahrzeug gefunden.Die Inspektion und alles weitere lasse ich bei einem Händler durchführen welcher deutsche Autos verkauft.
Der Händler hat mich sehr nett und freundlich aufgenommen und verdient damit gutes Geld mit meinem Fahrzeug. -
Oha, Du hast aber Pech gehabt.
Injektor 1 bei 60000 undicht, behoben beim 2. Anlauf
Schraube neben Injektor bei 60000 km undicht, behoben@'NewTucson
Wie hat sich der Schaden bemerkbar gemacht? -
Schau mal da, laut Konfigurator passt der Bügel.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Grundsätzlich bin ich vom Tucson überzeugt.
Was die Teile mit Softlack betrifft, nicht. Bitte nur gucken, nicht anfassen.Ich benutze immer ein neues feuchtes Mikrofasertuch für die Reinigung vom Dashboard und zwar jedes mal ein neues.
-
Ja Ja wenn man nicht so geizig wäre, dann könnte man sich ein Deutsches Modell so konfigurieren, wie man es braucht.
Gruß Thomas
Was machen die Firmen in Deutschland, fahren Gewinne und sparen bzw. Rationalisieren weiter.
Sparen ist ein legitimer Prozess, den jeder nutzen darf. -
Schau mal nach einem Belgier. Die haben in der Regel mittlerweile alle die deutsche Ausstattung, auch mit DAB+.
Wie die Ausstattungsvarianten in Belgien heißen kann ich Dir nicht sagen.
-
Ich habe den Einparkassistenten noch nicht mal getestet.
-
Wenn Du zügig fährst und dabei aus den Kurven zügig raus beschleunigst arbeitet der Allrad annähernd permanent mit.
Mein Outlander hat nach zügiger Fahrt mit einigen Lastwechseln öfters nach verbranntem Gummi gerochen. Der Geruch war auch nur hinten.