Das lief alles ohne Probleme.
Die Pulverbeschichtung ist dicker, dadurch ließen sich die Nabendeckel nur mit etwas mehr Druck einsetzen.
Beiträge von joko110
-
-
Frage Luckytucsondriver nach dem Werkstatthandbuch. Das lohnt sich auf jeden Fall.
-
DasThema hab ich auch verfolgt. Das Thema fing im warmen Sommer an und es sind viele betroffen.
Das betrifft nur den Outlander3. Die Outlander 2 waren OK.Zitat @Jim
Das Armaturenbrett wird dann zwar von Mitsubishi auf Garantie getauscht, aber ...Dann doch lieber Schlieren.
Ich sehe das genau anders. Am besten jetzt ein paar Beulen. Das neue nur noch ansehen aber nicht anfassen.
-
Irgendwie ist das alte Vorfacelift außen hübscher. Ich finde da nichts dran.
Die farbig abgesetzten Nähte innen sehen Klasse aus.
-
Komme gerade vom Reifendealer, habe auf die schnelle zwei Bilder gemacht.
Ich schau mal und mache die Tage ein paar Outdoor-Fotos. -
Bei einem "N-Line" ist nur die Optik modifiziert, nicht die inneren Werte.
Wir reden vom Tucson N-Line.Nicht von dem Sportmodell.
Ach so, ich hab gedacht es kommt was mit richtig bums.
-
Dann sollte es doch auch genaue Zahlen, Daten, Fakten darüber geben. Wo stehen die geschrieben?
-
Ich habe davon noch nichts gehört. In der Regel wird doch Werbung däfür gemacht.
-
-
Hallo,
ich hoffe man versteht was ich meine, die grauen Einsätze an der Front und Heckstßstange sind die einzeln zum ausbauen?
kann man diese Lackieren...??
gibt es nen Tip oder ne Anleitung?Danke vorab
Du meinst die schwarze Umrandung der Scheinwerfer vom Tagfahrlicht und von den Nebelscheinwerfern, oder?
Matze61 hat das richtig beschrieben. So weit ich da Überblick habe muss die Stoßstange dafür abgebaut werden.