Alles anzeigenMal abgesehen davon das ich pers. auf "Tests" von Autozeitschriften nichts gebe,
scheint Audi, was man so hört und liest, bei der Qualität und Wertigkeit der aktuellen Modelle - gerade beim Q3 - doch nachgelassen zu haben. Ob der Tucson tatsächlich besser ist als ein Q3 mag ich nicht zu beurteilen.
Mich erinnern solche "Tests" bzw. "Testergebnisse" immer an den Tucson meines Bekannten. Diesen hat er als Jahreswagen bei einem Hyundai Händler gekauft und das Fahrzeug war vorher als "Pressefahrzeug" direkt bei Hyundai im Einsatz. Sprich wurde Reportern und Redakteuren als Testfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Als wir dann Verstärker und Lautsprecher nach- bzw. umgerüstet haben, haben wir festgestellt das sämtliche Hohlräume im Fahrzeug (Armaturenbrett, Türen usw.) mit Dämmmaterial kompl. ausgestopft waren. War schon ein lustiger Anblick diese Riesenmenge an etwa handgroßen, weißen und mit Dämmmaterial gefüllten Päckchen zu sehen und wie sie in sämtliche Hohlräume gestopft wurden.
Und nein, darin waren keine Drogen versteckt, sondern es war wirklich nur Dämmmaterial.
Kein Wunder also wenn so ein Fahrzeug von den "Testern" dann als besonders geräuscharm im Fahrzeuginneren gelobt/bewertet wird.
Das dürfte bei anderen Herstellern und deren Fahrzeugen aber wohl auch nicht anders laufen, sprich auch deren/diese "Pressefahrzeuge" werden speziell vorbereitet.
VG Jim
Hat Dein Nachbar Glück gehabt. Er hat ein drefach geprüftes Auto gekauft.