Beiträge von joko110

    Hab die Teile jetzt anbauen lassen. Kosten 95 Euro vorn und hinten, inclu Anbau. Die Schmutzfänger sehen sehr dezent aus und passen optisch sehr gut zum Auto.


    Durch die Kälte kann ich den dicken nicht waschen. Bei der nächsten Hitzewelle :D werd ich ihm eine Wäsche gönnen und anschließend über das Ergebnis berichten.
    Ich hoffe das die Schmutzfänger die schnelle Verschmutzung deutlich reduzieren.

    So, Standheizung endlich drin :)
    Heizung ist aus dem Zubehör von Hyundai. Eberspächer easystart Remote. Die Anlage läuft über eine Fernbedienung mit ca. 1000 m Reichweite.
    Nach 30 min Laufzeit war das Kühlwasser auf 60°C und der Innenraum angenehm warm.


    Hab aber noch Wissenslücken bzw. Fragen.
    1. Vorne, hinter der Stoßstange schaut ein Rohr nach unten heraus, ca 2-3 cm. Habt ihr das auch? Kann das der Auspuff !? der Standheizung sein? Das hab ich bei der Abholung im dunklen nicht bemerkt.
    2. Es fehlt etwas Kühlwasser im Ausgleichsbehälter, ist ca 5 cm unter min. Gibt es da bestimmte Spezifikationen für den Kühlerfrostschutz oder kann ich da einfach Frostschutz z.B. von VW nachfüllen. Denke es handelt sich um weniger als einen halben Liter.


    Normalerweise würde ich eben zur Werkstatt fahren, aber von W nach K kann schon mal 1,5 Std dauern.


    Gruß
    Joko

    Wenn ihr so weiter schreibt eskaliert das Thema noch, das ist für alle Beteiligten nicht gut.


    Nüchtern betrachtet:
    Ich fahre einen Re-Import aus Belgien. Hyundai gewährt dem Fahrzeug 5 Jahre Garantie. Jeder Hyundai Vertragshändler sollte dem Fahrzeug fairerweise für Garantiearbeiten zur Verfügung stehen.
    Die Sicherheitsschecks und die Mobilitätsgarantie+ Kartenupdates innerhalb der 5 jahre kläre ich noch ab. Wenn nein dann ist das auch kein Problem für mich. Mein Dicker hat auch kein DAB+, da kann ich mit leben.

    Eistest.


    Bei uns auf dem Berg gibt es eine Straße für die wohl keiner zuständig ist. Kein Salz,kein Abschieben und auch kein Granulat . Die Spuren bestehen aus reinem Eis.
    Schon bei langsamer Fahrt meldet sich beim Bremsen das ABS deutlich. Anfahren merklich ohne Schlupf, also sehr gut.


    Ich bin positiv überrascht.

    Wenn ihr richtiges awd haben wollt dann kauft euch ne G-klasse oder sonst irgendein richtigen Geländewagen. Ein Suv ist nicht fürs Gelände gemacht dem entsprechend auch nicht die "AWD". Ja es werden alle Räder angetrieben. Aber ohne ein sperrdifferenzial ist das nur ein Möchtegern Geländeverschnitt.

    Ich denke Du meinst damit das die Untersetzung fehlt,oder?
    Selbst wenn die Achse sperrt fehlt dem Tucson die Bodenfreiheit.
    Für Schnee,Waldwege,Wiese und auf Sand ist der Tucson allemal gut genug