Beiträge von joko110

    Das lässt mich fast vermuten,das die Verkehrszeichenerkennung über GPS (sprich auch Navi) funktioniert und nicht wie bei anderen Fahrzeugen über Kamera in der Windschutzscheibe.

    Es gibt keinen Unterschied bei der Erkennung von Schildern bei Radio/Navi an oder Radio/Navi aus. Ich bin gestern zweimal die gleiche Strecke gefahren, d.h. die Verkehrszeichenerkennung arbeitet autark.
    Das sollte auch Sinn und Zweck des ganzen sein.

    Bei mir funzt die Erkennung sehr gut. Uhrzeitenbegrenzungen werden nicht angezeigt, damit kann ich aber leben.
    Besser etwas zu langsam fahren und den Führerschein behalten bzw. eine Knolle kassieren.

    Hallo.


    Schau Dir den fett und unterstrichenen Satz an.



    Als Hilfe


    http://www.fischerclan.de/100kmhrechner.html



    Gruß


    Die Plakette für Gespanne


    Änderungen bei Tempo-100-Genehmigung
    [Blockierte Grafik: http://www.dekra.de/image/image_gallery?uuid=c6eeb005-87b6-40aa-a309-36cecfc9ec8d&groupId=10100&t=1206962384878]
    Mit Änderung der 9. Ausnahmeverordnung zur StVO sind die Vorschriften für die 100-km/h-Genehmigung neu gefasst worden. Die wichtigsten Änderungen sind die Aufhebung der festgeschriebenen Fahrzeugkombination und die Anhebung der Gewichtsfaktoren unter bestimmten technischen Voraussetzungen. Die bisher erteilten 100-km/h-Genehmigungen bleiben gültig.


    Die Verordnung gilt weiterhin, wenn Anhänger mitgeführt werden, für:

    • Personenkraftwagen
    • Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t
    • Busse mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t, mit Tempo 100 km/h Zulassung gemäß §18 Abs. 5 Nr. 3 StVO

    Dies wirkt sich im Wesentlichen wie folgt aus:
    [*]Kein Genehmigungsverfahren der Fahrzeugkombination durch die Verkehrsbehörde; die Zulässigkeit verantwortet allein der Fahrzeugführer.
    [*]Freie Austauschbarkeit von Zugfahrzeug und Anhänger.
    Bei
    einem bestimmten Leergewicht des Zugfahrzeugs dürfen bei Vorliegen
    folgender technischer Voraussetzungen Anhänger mit 100 km/h auf
    Autobahnen und Kraftfahrstraßen gezogen werden:

    Bei uns läuft noch ein Honda Jazz(8/2015 5/2016 gekauft), bis dato sehr gut und ein Insignia 2 l D (2015)sehr gut verarbeitet und bisher kein Makel.


    Meine schlechte Erinnerung.
    1998 Vectra B neu: Dachreling lose, Auspuff lose,Servo defekt, permanentes Leuchten der Airbaglampe, beim stärkeren beschleunigen von allein Motor mehrfach abgestorben. Wagen habe ich nach 20 Monaten abgegeben, ich habe mich nicht mehr sicher gefühlt. Meine Frau hat sich geweigert den Wagen zu fahren.
    Das war die Zeit als Opel die starken Sparmaßnahmen durchzog. Opel hat damit seinerzeit sehr viele treue Kunden verloren.Schade.