Beiträge von joko110

    Was ich mich schon immer frage ist, warum alle deutschen Fabrikate als Kombi oder SUV über ein ausziehbares Gepäckraum-Trennrollo verfügen, welches man in den Dachhimmel einrasten kann, aber die Äusländer das schlichtweg nicht zu kennen zu scheinen. Der Tucson ist so ein tolles Auto, aber dass man eventuell auch dachhoch beladen möchte bzw. einen Sicherheitsvorteil gegen umherfliegende Ladung braucht, scheint bei den Entwicklern noch nicht angekommen zu sein.


    Aber zu meiner konkreten Frage. Es gibt im Hyundai Zubehör ein Trenngitter für 189 Euro zu kaufen. Wie und wo genau wird dieses befestigt? Ich frage deshalb, weil wir zu unserem alten Qasqai ein ebensolches Trenngitter dazu bestellt hatten und dieses extrem unschön mit Bohrungen im Dachhimmel und in der C-Säule befestigt wurde. Ich schätze, der eine oder andere (Hundebesitzer) wird dieses Gitter haben und kann vielleicht etwas dazu sagen.


    Danke und Gruß
    T-Freak

    Das Trenngitter wird geklemmt. Zwei Befestigungspunkte sind die Vertiefungen wo die Laderaumabdeckung eingerastet wird. Zusätzlich wird das Gitter am Rand der hinteren Scheiben fixiert. Also kein Bohren oder ähnliches.
    Die Lösung ist für mich aber nicht perfekt.

    ????? Hast Du den Tiguan z.B. mal "nur" so wie die Hyundai-Advantage-Ausstattung konfiguriert ??? Dann kommst Du auf jeden Fall über 41.000 Euro mit mehr als 150 PS, DCT und Benziner. Das einzige, was der dann mehr hat, ist der Bremssassistent. Und das ist beim Neupreis von 33.600 für den Hyundai mal eben knapp 8000 Euro Unterschied.

    Mein Hyundai hat einen Preis laut Konfigurator von 44780 Teuro. Der Tiguan Highline hat einen Preis laut Konfigurator von 44465 mit Leder,19 Zoll,Alarm,Navi,Parkpilot,Kamera usw.

    Hyundai sollte bedenken das folglich weniger Fahrzeuge verkauft werden.Dazu kommen weniger Inspektionen,Ersatzteile,Werkstattauslastung.
    Auch ein Re-Import bringt den deutschen Händlern Umsatz und spült Geld in die Kasse.


    Kaufargument Nummer 1 für mich ist die Garantie in Verbindung mit dem design.
    Preislich tut sich nichts zum Tiguan/Yeti. Der Outlander ist grö0er und günstiger, 5 Jahre Garantie. Kia gibt 7 Jahre Garantie.

    @joko110 Dann bist du die Strecke zuerst mit angeschaltetem Navi gefahren ?
    Wenn ja versuche es mal bitte erst Navi aus denn bei @Ubs @Webe @reflex @Tuctop kommen bei Tempolimit aufgehoben Schilder auch das Verkehrszeichen mit den drei Strichen (---) !
    Das System sollte bei uns ja das selbe Verhalten liefern ?(


    Wenn ich nämlich die selbe Strecke erste mit angeschaltetem Navi fahre und dieses dann ausschalte ohne den Motor auszuschalten erkennt er die Aufhebung der Tempolimits auch einwandfrei :)

    Da hast Du recht!! Ich habe es auf dem Rückweg ausgemacht.

    Hallo zusammen.


    Können die Chrom- Blenden der Fenster (zwischen Tür-Ende und Fenster-Anfang) ohne Probleme aus- und wieder eingebaut werden? Es sieht so aus als ob die Blenden aufgeklebt wurden!?
    Kann die Chrom -Blende an der letzten hinteren Scheibe auch aus- und wieder eingegebaut werden?


    Gruß
    Joko

    Habe mir letztes Jahr als mein Tucson ganz neu war, das Griffschutzfolien-Set 99272ADE00 bestellt... 8o
    Dann mal probehalber bei einer Tür geklebt.... <X
    Leider sieht das wirklich bescheiden aus und störte mich eher! Die Dinger sind viel zu klein! :m0016:
    Wenn man aufmachen will bleibt man eher sogar an der Kante des Klebers hängen... :m0037:

    Eine andere Variante ist beim Folierer die ganze Griffmulde zu bekleben. Dann sollte die Folie nicht so intensiv ins Auge fallen.
    Auf Sicht gibt es ohne Schutz viel Kratzer d.h. Arbeit.