Was ich mich schon immer frage ist, warum alle deutschen Fabrikate als Kombi oder SUV über ein ausziehbares Gepäckraum-Trennrollo verfügen, welches man in den Dachhimmel einrasten kann, aber die Äusländer das schlichtweg nicht zu kennen zu scheinen. Der Tucson ist so ein tolles Auto, aber dass man eventuell auch dachhoch beladen möchte bzw. einen Sicherheitsvorteil gegen umherfliegende Ladung braucht, scheint bei den Entwicklern noch nicht angekommen zu sein.
Aber zu meiner konkreten Frage. Es gibt im Hyundai Zubehör ein Trenngitter für 189 Euro zu kaufen. Wie und wo genau wird dieses befestigt? Ich frage deshalb, weil wir zu unserem alten Qasqai ein ebensolches Trenngitter dazu bestellt hatten und dieses extrem unschön mit Bohrungen im Dachhimmel und in der C-Säule befestigt wurde. Ich schätze, der eine oder andere (Hundebesitzer) wird dieses Gitter haben und kann vielleicht etwas dazu sagen.
Danke und Gruß
T-Freak
Das Trenngitter wird geklemmt. Zwei Befestigungspunkte sind die Vertiefungen wo die Laderaumabdeckung eingerastet wird. Zusätzlich wird das Gitter am Rand der hinteren Scheiben fixiert. Also kein Bohren oder ähnliches.
Die Lösung ist für mich aber nicht perfekt.