Das Update wurde von einem Händler in Hattingen gemacht und wurde im zeitlichen Rahmen vom Ölwechsel durchgeführt.
Beiträge von joko110
-
-
Also nach Lochkreisdaten.de ist biem Tucson und Avensis der Lochkreis gleich 5x114,3, allerdings die ET ist 51 zu 45.
Das bedeutet ich kann die Felgen nicht weiterverwenden.Die ET muss nicht zu 100% gleich sein. Wir sprechen da von 6 mm. Schau Dir die ABE der Felge an, es kann durchaus sein das die Felgen eine Zulassung haben.
Eine andere Möglichkeit ist eine Einzelabnahme beim Tüv. Vorher beim TÜV anfragen ob eine vergleichbare Eintragung vorliegt. Der Tüv kann darüber Auskunft geben.Kläre das auf jeden Fall vorher mit dem Tüv ab. -
Hochnebelscheinwerfer
-
Schade, ich hatte breitere Felgen im Kopf 9,5J, breitere Reifen und Felgen in schwarz matt.. Die Originalfelgen gefallen mir sehr gut sind nur etwas zu schmal.
-
Ich hab heute die Original Dachträger montiert. Nix plug and play,
eine richtige Fummelei.Die Beschreibung ist das allerletzte. Ich hab die
gleiche Frage wie Scotsmann,wird die Nut in die vordere oder hintere
Aussparung versenkt?? Die Dachreeling innen hab ich auch noch verkratzt.
Zusätzlich sind beide Relingträger leicht krumm, aber gleichmässig.
Hat einer von Euch da eine Info? -
Werden die 19 Zoll Felgen vom Premium exklusiv für Hyundai hergestellt oder lassen sich die Felgen auch über den Hersteller beziehen?
Falls die Felgen auch über den Hersteller gekauft werden können von welchem? -
Das ist ja mal was. Man fährt mit ihm in den Urlaub und weicht ihm nicht mehr von der Seite.
Grundsätzlich interressant mit der Dachzeltlösung. Da gibt es noch ein paar extra Bilder.
[Blockierte Grafik: https://www.aemintakes.com/images/press/AEM-JP-Tucson3.jpg]
-
Mein Eindruck quer durch alle Marken: Wenn Du einen Dieselfahrer nach dem Verbrauch fragst, kommt da fast immer 5l/100km raus.
Das ist schon fast ein Reflex.
Gruß
AndreasIch hab den Reflex nicht. Die Realität ist doch das man es Eilig hat, dabei komme ich dann im Mix auf um die 8 Liter und im Winter auf die 9 vorm Komma.
Wenn das Ziel sparen ist und man nutzt auf der AB den Windschatten der LKW geht es bestimmt unter 6 Liter. -
Heute bin ich die A1 bis Fehmarn gefahren ,aber was anderes in höhe Bremen 3 spurige AB sehr dichter Verkehr kam die Meldung Toter Winkel Assi sei deaktiviert,ließ sich nicht mehr von Hand einschalten.Als nach ca-20-25 Minuten die AB immer freier wurde hat sich der Tote Winlel Assi wieder von selbst eingeschaltet ,warum ???.
Hat einer von euch eine Idee wieso....??Gruß Thomas
Wenn der Verkehr zu dicht ist, z.B. Stau und der Hintermann klebt dir laufend am Popo schaltet sich der Tote Winkel Assi ab.Das hab ich Im Stau in derStadt schon mehrfach erlebt.
-
Das ist meine Version vom Update am 16.06.17