Beiträge von joko110

    Nochmal für doofe. Das hört sich für mich so an solange es eine r19 Felge ist passen meine Sommerreifen da drauf?


    Ps: ich habe 2 Threads zu der Winterfestigkeit der originalen 19" Uoöö felge gelesen, aber es kam nichts eindeutiges dabei raus. Fährt die originalen jemand im winter und kann was dazu sagen?

    Zweifarbig lackierte sind grundsätzlich nicht winterfest. Das Salz setzt sich irgendwann unter den Klarlack und dieser bricht auf. Die Hersteller geben darauf keine Garantie.
    Ich fahre auch zweifarbig lackierte im Winter. Einmal pro Woche Dampfe ich die Felgen ab, den letzten Winter haben die Felgen gut überstanden.

    Ich habe jetzt einen Vergleichsfahrt hinter mir. W bis Skagen. Im Mai waren es im Schnitt 7,6 l jeweils bei der Hin- und Rückfahrt.


    Jetzt liegt der Durschnittsverbrauch bei 8,4 l bei der Hinfahrt. Allerdings muss ich dazu sagen das ich auch schneller gefahren bin, wo es erlaubt war 160. In Dänemark bei 110 bzw. 130 immer ca. 20 km/h schneller als erlaubt.


    Ich denke das der erhöhte Verbrauch darauf zurückzuführen ist. Was meint ihr dazu?

    Kosten ? (mit Einbau)


    Jörg,


    welche von Eberspächer hast du genau und weißt du noch was du für die Heizung bezahlt hast (inkl. Einbau)?
    Ich will mir auch eine einbauen lassen.

    Die Standheizung ist ein Originalteil von Hyundai, mehr kann ich nicht sagen.

    Hallo zusammen.


    Bin zur Zeit 3 Wochen in Skagen, den Rechnungsbetrag habe ich nicht im Kopf. Der Einbau der Standheizung war aber teurer, wenn ich die Standheizung direkt bei der Bestellung geordert hätte. Vor einem Jahr war die Stanheizung als Zubehörteil nicht lieferbar. Der Dicke war 2 Tage in der Werkstatt.
    Ich bin am 05.08 wieder im Tal und poste dann den Preis. Für den Fall das ich es vergesse, schickt mir einen reminder.

    Habe vergleichbare Werte war gerade 3 Wochen in Dänemark. Wenn man im Urlaubmodus fährt genügt sich unser Dicker mit wenig Sprit. (Bei 80-90 km/h sogar mit 5.8 l, Landstraßengeschwindigkeit in Dänemark)) Finde ich auch sehr angenehm. :m0045:

    Richtig. Wenig Ampeln, wenig Stress d.h. keine Eile, keine Berge und gute Luft :)

    Ja ich bin auch kein Arzt,aber Außentemperatur 35Grad und Klima 25 Grad das ist zu stark gekühlt,bei 35 Grad sollte Klima auf maximal 30 Grad stellen,laut Experten darf nur 5 Grad unterschied sein zwischen Außen und Innentemperatur sein,kein Wunder das du krank geworden bist Wolfgang,ich denke das die Sitzlüftung nicht krank macht,dann wäre ich dauerkrank.
    Gruß Thomas

    Hallo Thomas.


    Nur zur Info. Die höchst mögliche Temperatureinstellung ist 25°C.


    Gruß