@joko110: Da bin ich zu 100% deiner Meinung - es wird was kommen, definitiv...aber nicht mehr beim unserem aktuellen Tucson-Modell
Bestimmt beim facelift.
@joko110: Da bin ich zu 100% deiner Meinung - es wird was kommen, definitiv...aber nicht mehr beim unserem aktuellen Tucson-Modell
Bestimmt beim facelift.
@joko110: Von wann ist das Video? Wäre interessant zu wissen
Kann ich Dir nicht sagen.
In dem Bereich wird von Hyundai aber was kommen, wie von allen anderen Herstellern auch.
Ich würde da auch einen Profi fragen, beim Thema Kratzer ist schnell was verschlimmbessert.
Ich hab auch schon Kratzer. Zum Glück nur am Handschuhfach. Der Kratzer ist aber durch Unachtsamkeit entstanden.
Generell nehme ich für das Amaturenbrett nur statische Staubtücher. Diese Tücher nehmen den Staub sehr gut an und werden anschließend entsorgt. Bei starken Verschmutzungen ein neues Tuch und Wasser.
Das ist totaler Käse.
Ich habe die Verbreiterungen von H&R vorne 30mm und hinten 40mm.
Du musst nichts kürzen, es passt alles so.
Eingetragen bekommen habe ich alles problemlos mit den 19"-Premium-Felgen und den Tieferlegungsfedern von H&R 30-35mm.
Hast Du im Winter die Originalfelgen drauf oder Felgen aus dem Zubehör?
Ich habe Interesse an einer Spurverbreiterung von 30 mm je Achse.
Beim durchstöbern der Angebote ist mir folgendes aufgefallen.
Ausführungen bis einschl. 40mm nur zulässig in Verbindung mit gekürzten original Stehbolzen.
Das heisst also das die Bolzen gekürzt werden müssen. Was ist dann mit meinen Winterfelgen aus dem Zubehör? Wie kann ich im Vorfeld prüfen ob die auch noch passen?
Ich möchte keine böse Überraschung erleben.
Sieht lecker aus.
Welche Motorisierung fährst du?
Hallo SebTaylor,
hier wäre jetzt z.B. mal ein Modell, wo ich Hilfe bräuchte:
Winterbereifung 215/40R 17 87W
215-40-17 geht nicht. Der Reifengroße fehlen 14 % Umfang.
Es geht 225-60-17.
Das Serviceintervall kann im BC selbst eingestellt werden.