Das ist normal. Das System dimmt automatisch.
Sicher bin ich mir jetzt nicht, man kann es aber auch umstellen.
Das ist normal. Das System dimmt automatisch.
Sicher bin ich mir jetzt nicht, man kann es aber auch umstellen.
Die Motoren werden doch mit den verfügbaren Spritsorten getestet, also sollte auch nichts passieren.
Ich halte nichts von irgendwelchen Zusätzen.
Meinte mein Reifenhändler anfangs auch, er hat sich dann aber bei Ronal direkt erkundigt und ihm wurde die Wintertauglichkeit bestätigt. Zudem ist die Felge pulverbeschichtet, was sie auch im Falle von Kratzern oder kleinen Beschädigungen sehr robust macht. Siehe auch hier:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot046z8jun.jpg]
Unabhängig davon ist deine Alternative auch nicht schlecht. Viel Freude damit!
Viele Grüße
T-Freak
In der Regel sind zweifarbige Felgen nicht wintertauglich. Das liegt am Klarlack der von Salz unterwandert wird und aufbricht. Bei entsprechender Pflege sollte das aber kein Problem sein.
Bei einer Pulverbeschichtung sieht das anders aus. Die Lackschicht ist hart und kann nicht z.B. vom Streusalz unterwandert werden.
Ich habe mal kurz eine Frage zwischendurch. Ich habe ja jetzt meine Felgen samt Bereifung bekommen. Wofür dienen die 4 roten Plastikringe, die ich dazu erhalten habe? Sehen aus, wie Einsätze für Schalterdosen aus der Elektroinstallation.
Das sind Zentrierringe, die müssen rein. Zubehörfelgen haben immer Zentrierringe.
Bei Originalfelgen sind keine nötig.
Die 100 kmh Zulassung gilt für Anhänger mit Auflaufbremse. In der Regel haben heute alle Anhänger eine Zulassung für 100 kmh.
Beim Wohnwagen hängt das vom Gewichtsverhältnis Wohnwagen und Zugfahrzeug ab.
PS: In Frankreich darf man mit dem Gespannen bis 3,5 to 130 kmh schnell fahren.
Habe ja bald Termin für die Winterreifen, da werde ich mir die Originalen mal ansehen, der Rand sollte doch über 1cm hoch sein.
Gefühlt (nicht gemessen) ist der Rand 3 cm hoch.
Hat jemand einen Tipp welche?
ich habe die Original Schalenmatten von Hyundai. TOP.
Siehe unten.
Ein Autosattler kann Dir dabei helfen, der kann jede Farbe bestellen.
Wir haben einen Golden Retriever-Schäferhund Mix. Unser Mädchen ist 14.
Verbaut habe ich das Trenngitter von Hyundai. Das ist nicht die beste Lösung, aber durchaus akzeptabel. Das Gitter wird über Gegendruck mit Stempeln befestigt.
Meine Frau hat zusätzlich eine klappbare Rampe aus Kunststoff. Das ist eine gute Lösung. Die Rampe ist leicht, stabil und hat einen rutschsicheren Belag.