Mein Vorgänger war ein Outlander 2 2,4 mit LPG Umrüstung. Die Anlage war von Zeicom. Zeicom und Mitsubishi haben seinerzeit zusammengearbeitet. Die Werksgarantie blieb erhalten. Verbrauch ca. 14 L LPG, entspricht ca. 7 Euro auf 100 Km. Mit dem Outlander habe ich ca. 70000 km mit LPG zurüchgelegt.
Was man bedenken sollte.
1.) Erhöhter Wartungsaufwand durch zusätzliche jährliche Inspektion.Kosten seinerzeit ca. 55 Euro.
2.) Viele Anlagen brauchen Valve Protect. Mein Verbrauch belief sich auf ca. 1 L jahr bei 15000 km. Kosten ca. 40 Euro.
3.) Alle 2 jahre muss das Ventilspiel geprüft werden. Kosten dafür ??
4.) Die Zündkerzen waren bei mir nach 50000 km fällig. Kosten ??
5.) KFZ Steuer: Hat die Gasanlage Steuervorteile?
6.) Ich hatte mal verschmutztes Gas getankt. Die Reinigungskosten der Anlage beliefen sich auf 250 Euro.
7.) Autoverkauf: Meinen Outlander wollten einige Händler nicht, obwohl Scheckheftgepflegt. Risiko zu groß.
Gasanlagen laufen an sich problemlos, wenn man einen guten Einbaubetrieb hat.
Da Gas eine höhere Verbrennungstemperatur gegenüber Benzin hat sind die Ventile und die Ventilsitze gefährdet und dann wid es teuer.
Hat der Tucson gehärtete Ventile und Ventisitze sollte es gar kein Problem sein.