Alles anzeigen
Geschwindigkeitsindex = bbH * 0,01 + 6,5 km/h
201 km/h x 0,01 + 6,5 Km/h = 8,51 Km/h
Darf also V fahren.......
Es geht dabei nicht nur um den Geschwindigkeitsindex, es geht auch um die Tragkraft der Reifen.
Alles anzeigen
Geschwindigkeitsindex = bbH * 0,01 + 6,5 km/h
201 km/h x 0,01 + 6,5 Km/h = 8,51 Km/h
Darf also V fahren.......
Es geht dabei nicht nur um den Geschwindigkeitsindex, es geht auch um die Tragkraft der Reifen.
Das System meldet sich zeitig. Vor dem Urlaub hatte ich mir eine Spax eingefahren, dann meldete das System das der Reifendruck zu niedrig ist.
Optisch war am Reifen noch nichts zu sehen.
Früher habe ich eine automatische Reifendruckkontrolle für übertrieben gehalten. Mittlerweile habe ich meine Meinung geändert.
Der Abgasgeruch ist bei mir sogar leicht zu riechen obwohl der Dicke nicht in der Garage steht. Die Standheizung verbrennt Diesel und es entstht dabei auch Abgas.
In der Garage halte eine Standheizung zu betreiben ich für gefährlich.
Beim Preis für ein Fahrzeug und dem Tankstellennetz Ist die
Warscheinlichkeit das sich das durchsetzt wohl (leider)
eher sehr klein.
Schade
Vom Grundsatz ist die Brennstoffzelle eine sehr gute Alternative zum Akku.
Die Fahrzeuge sind noch sehr teuer. Tankstellen gibt es wohl 40 in Deutschland. Die Reichweiten werden mit bis zu 800 km angegeben, das wird real dann so um die 600 km sein.
Der Druck im Tank liegt wohl zwischen 300 und 700 bar, das macht für mich kein gutes Bauchgefühl.
Der Tucson ist von Haus aus recht tief im Vergleich zu anderen SUV. Ich werde da nichts verändern.
Nachmeinem Urlaubd war ich nur in der Stadt unterwegs, Fahrwege bis 12 km und es sind auch deutlich kürzere Strecken dabei.
Für so einen Zyklus sind 9 Liter normal und auch OK.
Jörg,
welche von Eberspächer hast du genau und weißt du noch was du für die Heizung bezahlt hast (inkl. Einbau)?
Ich will mir auch eine einbauen lassen.
Rechnungspreis lautet 1796,41 incl. Schmutzfänger und Leihwagen.
Jetzt mal was anderes.
Für den Fall das Hyundai Deutschland einem Belgier keine Garantie gibt sollte die Garantie zumindest in Belgien gelten.
Ruf einfach mal bei Hyundai Belgien an oder stelle eine Anfrage per Mail.
Ich kenne das schlechte Bauchgefühl sehr gut, ich hatte einen Re-Import Outlander aus der Ukraine. Mitsu Deutschland wollte mir keine Garantie gewähren, in Dänemark und Holland hatte ich Garantieanspruch.
Eine nette Übersetzerin hat mir Teile vom Scheckheft ins deutsche übersetzt. Mitsu wollte daraufhin immer noch keine Garantie geben. Ich habe an den Auto Bild Kummerkasten geschrieben, darauf kam die Antwort von Mitsu das alles nur ein Missverständnis war und die Garantie gewährt wird.
@Maik380
Wie schon geschrieben ein subjektives Gefühl.
Ich habe jetzt einen Vergleichsfahrt hinter mir. W bis Skagen. Im Mai waren es im Schnitt 7,6 l jeweils bei der Hin- und Rückfahrt.
Jetzt liegt der Durchnittsverbrauch bei 8,4 l bei der Hinfahrt. Allerdings muss ich dazu sagen das ich auch schneller gefahren bin, wo es erlaubt war 160. In Dänemark bei 110 bzw. 130 immer ca. 20 km/h schneller als erlaubt.
Rückfahrt Skagen bis W, gleicher Zyklus wie im Mai-Juni, also nicht so schnell wie auf der Hinfahrt. Durchschnittsverbrauch 8,2 L. Das sind 0,6 L auf 100 km mehr.
Subjektiv gesehen braucht der Dicke jetzt mehr. Objektiv gesehen bin ich mir nicht sicher.???