Alles anzeigenÜberteibt es mal nicht mit dem Gewicht des Tucsons.
Google spuckt da spontan 1.454 bis 1.690 kg
Gruß
Maik
Da hast Du falsch gegoogelt.
1690-1854 kg.
https://m.hyundai.de/media/car…on-Prospekt-September.pdf
Schau mal ganz unten.
Alles anzeigenÜberteibt es mal nicht mit dem Gewicht des Tucsons.
Google spuckt da spontan 1.454 bis 1.690 kg
Gruß
Maik
Da hast Du falsch gegoogelt.
1690-1854 kg.
https://m.hyundai.de/media/car…on-Prospekt-September.pdf
Schau mal ganz unten.
Du hast Garantie. Der wird das defekte Teil austauschen.
Wenn man bis zu 40000 Euro für den "Dicken" hinlegt und nach ca-60-80Tkm evt.einen neuen Satz Scheiben und Beläge braucht ,und dann kein Geld dafür hat ,der sollte dann lieber wieder Golf fahren.Immerhin haben wir dann aber 60-80 Tkm Spass mit dem "Dicken"gehabt.Und außerdem Reden wir über ein Auto das rund 1,5-1,7 Tonnen wiegt.
So das mußte ich mal los werden.
Allen noch ein schönes Wochenende
Gruß Thomas
Da hast Du recht.
Das Gewicht ist allerdings nah der 2 Tonnen.
Habe nach einigem Suchen und überlegen diese Gummimatten (Velourmatten gab es kostenlos vom Händler) und diese Kofferraumwanne gekauft.
Beides preislich mehr als interessant. Die Gummimatten haben eine super Passform und riechen/stinken auch nicht. Die Kofferraumwanne kam zusammengerollt und musste erst einmal ein paar Stunden falsch herum im Auto liegen. Jetzt kann ich sie so langsam in Form bringen, die Passform ist auch hier in Ordnung.
Für den Preis beides aus meiner Sicht eine klare Empfehlung.
Gute Wahl! Guter Preis!
Die Matten gibt es auch mit etwas höherem Rand. ich habe die Tiefseematten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Seit kurzem habe von RaceChip das Produkt GTS mit App Funktion montiert. Durch der Mithilfe des Support s konnte ich die Montage innert 30min erledigen. Stufe Sport (5) ist schon eine Impulsive Einstellung. Nicht für Anfänger . In Zusammenhang mit der Pedalbox spricht bei gasbetätigung ohne Zeitverlust die Beschreibung an. Hätte dies nicht für möglich gehalten. Mein letzter war nicht nur ein Jeep sondern Jeep Grand Cherokee SRT8 mit 468 PS. Also nicht aus schlechtem Hause.
Ich stelle fest, dass mit einem geringen Aufwand der Tucson zu einem genialen Wagen zu machen.
Jedem das seine mir das geniale
Das würde mir auch gefallen.
War der Tucson anschließend auf einem Leistungsprüfstand?
Gibt der Hersteller Garantie auf Motor, Getriebe und Kupplung?
Also ich habe jetzt mal 2 Tage auf Auto ohne Klima und 23 grad gestellt. Ja das Auto wird schneller warm und die Füße werden auch wärmer als ohne auto. Aber ich muss auch sagen, das die Lüftung dafür umso lauter ist.
Muss mich also zwischen kalten Füßen oder laute Lüftung entscheiden.
Richtig, man muss Prioritäten setzen.
Dicker ist ein Spitzname. Mein Outlander war auch auf den Namen Dicker getauft.
Wenn ich einen Vergleich ziehe sollte ich den Tucson Kante nennen das passt besser
Alles anzeigen
1.Die Servo-Heckklappe kann
betätigt werden, ohne dass der
Motor läuft. Allerdings zieht die
Servofunktion der Heckklappe viel
Strom. Um eine Tiefentladung der
Batterie zu verhindern, sollten Sie
die Servo- Heckklappe nicht zu
häufig betätigen (nicht mehr als
zehn Mal hintereinander).
2.Lassen Sie die Servo-Heckklappe
nicht über längere Zeit in der
geöffneten Stellung, damit die
Batterie nicht entladen wird.
Das oberste Zitat 1 ist für mich verständlich und nachvollziehbar.
Das untere Zitat 2 nicht, da fehlt mir die Logik. Der Motor der Heckklappe steht. Das Licht geht nach einer Weile aus. Das passt nicht in ein modernes Energiemanagement.
Die Innenraumwärme ist mit Klima subjektiv deutlich geringer ist als ohne Klimaanlage. Bei z.B. 21°C ohne Klimaanlage ist die gefühlte Temperatur höher als mit Klimaanlage.
Hi zusammen
ich war gestern beim TÜV Rheinland, weil ich gerne die Goodyear Vector 4 Seasons SUV G2 (FP XL ) 235/45 R19 99V auf die 19" Originalfelgen ziehen lassen würden. Der nette Kollege vom TÜV sagte mir, dass er ein Vergleichsgutachten einer anderen 19" Felge in der gleichen Dimension braucht (das habe ich im Internet gefunden) und eine Festigkeitsbescheinigung für die Hyundai-Originalfelge?! Ich habe keinerlei Ahnung wo ich diese Bescheinigung herbekommen soll? Mein Hyundaihändler weiß von nichts, der Hersteller Mobis-Parts reagiert nicht und im Internet ist hierzu rein gar nichts zu finden.
Kann mir einer von euch evtl. bei dem Problem weiterhelfen? Ich habe ja mittlerweile gelesen, dass es möglich ist Ganzjahresreifen in der o.g. Dimension zu montieren aber ich muss es ja irgendwie auch dem Kollegen vom TÜV vorab klarmachen.
Du brauchst eine Freigabe vom Reifenhersteller und ein Vergleichsgutachten und die Tragkraft der Reifen darf nicht zu niedrig sein.
Die Festigkeitsbescheinigung der Originalfelge kann nicht zum Thema gemacht werden, da hast Du eine falsche Info bekommen.
Ruf beim TÜV an.
Aus welcher Ecke kommt Du? Ich habe diverse Eintragungen hinter mir, das war beim TÜV Hattingen kein Problem.