Der TÜV-Prüfer hat mir zu verstehen gegeben das die Grenze damit erreicht ist, aber alles OK.
Im Gutachten steht das Kotflügelverbreiterungen ab 30 mm je Achse vorgeschrieben sind.
Bei 30/40 Verbreiterung hätte es kritisch werden können, obwohl User im Forum alles sauber durch den TÜV gebracht haben. Die TÜV-Prüfer haben einen gewissen Spielraum.
30er vorn und hinten ist schon OK. Das bringt schon eine Menge bei der Optik.
Alles schöne hat aber auch Nachteile. Die Windgeräusche nehmen ab 180 deutlich zu und der Dicke ist noch schneller schmutzig.