Beiträge von Shortneck

    Blauer Startbildschirm mit dem Hyundai-Logo läuft in Endlosschleife.


    Hallo,


    seid neuestens habe ich das Problem, dass nach dem Starten der blaue Startbildschirm mit dem Hyundai-Logo erscheint, nach einigen Sekunden kurz schwarz wird und dann wieder erneut erscheint. Das ganze läuft in Endlosschleife bis ich wieder ausschalte. Das Radio läuft nicht.


    Nach mehrfachem Wiedeholen des Startvorganges fährt das System hoch, braucht aber wesentlich länger als früher. Auch die "Akzeptieren" Seite des Navi´s bleibt wesentlich länger sichtbar. Dann beginnt das Radio zu spielen und alles ist wie gehabt.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Ahnung, woran das liegen könnte? ?(

    Also, habe es mir jetzt in den Sicherungskasten einbauen lassen. Empfang ist gut. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Anbei ein paar Bilder.


    LG Andy

    Hallo,


    kannst Du mir sagen, wie und wo der Stick an die 12 Volt Versorgung angeschlossen worden ist? Der Stick braucht doch normalerweise 5 Volt. Sitzt da irgendwo zwischendrin noch ein Spannungswandler?

    Das ist aber schon ganz schön armselig. Auos bauen kann Hyundai. Vielleicht sollte sie mal ein paar fähige Softwareentwickler ranlassen.


    Mir schwebte vor: Android Auto über unser Display. Das mit dem Smartphone ist für mich keine Alternative.


    Irgendwo habe ich gelesen das Betriebssystem auf Windows Basis läuft und nicht auf Android. Dann wäre es zugegebenermaßen nur mit einer Emulationssoftware möglich. Weiß jemand etwas darüber?

    Auf dem Android Gerät wird eine App installiert, mit deren Hilfe sich die Verbindung herstellt, wie Hyundai Access Point, und dann legt es den Android Bildschim auf unser Navidisplay. Soweit die Theorie. An der Praxis ist es wie schon gesagt, bisher gescheitert.

    Hallo,


    gibt es zu dem Thema schon was Neues?

    Hallo,


    das mit dem Dachträger und Panoramadach habe ich noch nicht ganz verstanden.


    Kann man bei einem Panoramadach einen Dachträger uneingeschränkt montieren?


    Reicht der Abstand zum Dachträger aus, wenn das Schiebedach ggfs. geöffnet wird?