Hallo,
die Links, die ich gefunden habe, funktionieren nicht.
Kann mir jemand einen funktionierenden Link geben?
Hallo,
die Links, die ich gefunden habe, funktionieren nicht.
Kann mir jemand einen funktionierenden Link geben?
Hallo Tosch,
vielen Dank für Deinen Link.
Das ist Hilfe, wie ich sie mag.
Ohne grosses Herumgeeiere und nichtssagenden Phrasen.
Danke und ein schönes Wochenende.
Hallo Wildledermann,
der Link hilft mir nicht wirklich weiter. Dort müßte ich mich durch 32 Seiten wühlen.
Ich geb auf und warte auf mein Händler Update.
Weiter vorne.
Danke für die schnelle Antwort. Aber:
Wieviel weiter vorne?
Wenn ich erst 64 Seiten aufrufen und lesen muß, vergeht mein Interesse wieder ganz schnell.
Spanien die hier verlinkt ist
Wo ist der Link zu finden?
Danke Wildledermann, werde mir Deinen Link mal zur Brust nehmen.
Habe bisher nur was zu Tucsy auf Italienisch gefunden.
Hat Du Erfahrungen damit gemacht?
Übrigens: An F.J. Degenhardt erinnern mit noch die "Schmuddelkinder"... Lang, lang ist´s her.
Mein Thema wurde wohl von irgendwem verschoben. Im Original stand u.a. für Tucson Baujahr 2016.
Luckytucsondriver hat es ja scheinbar zum Laufen gebracht. Die Frage ist: Nur wie?
Und was ist Tucsy?
Guten Tag allerseits,
lt. der Homepage von Google´s Android Auto ist die Nutzung der App u.a. auch für den Tucson ab Baujahr möglich.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Verbindung zwischen Smartphone, Android Auto App und Navigerät hinbekommen.
Auch habe ich mittels Suchen im Internet nichts Brauchbares gefunden.
Weiß jemand von Euch, wie´s geht und hat es hinbekommen?
OK und Uff!
Direkt an die Batterie zu gehen halte ich für unrealistisch und darüberhinaus auch zu aufwendig.
Gibt es ein Bild oder einen Schaltplan, wo ich am Sicherungskasten eine entsprechende Plus und Masseleitung abgreifen kann?
Vielleicht gibt die Belegung bzw. Beschaltung des Sicherungskastens Aufschluß. Dann würde ich hier irgendwo die 12 Volt abgreifen.
Genau so -wie Ubs vermutet- ist es!
Allerdings erscheint es mir sehr aufwändig, nur um 12 Volt an den Steckdosen abzugreifen, die ganze Konsole zu demontieren.
Es muß doch eine Möglichkeit geben, im Bereich des Sicherungskastens zwei Kabeladern (Plus und Minus) zu finden. Genau die suche ich nämlich. Ich hätte aber nicht gedacht, daß sich das so schwierig gestaltet!