Hallo zusammen,
gestern habe ich meine gebraucht gekauften Hyundai-Originale "sportlich" montiert und wollte hier mal kurz dazu berichten. Dank der Einbauanleitung von Mobis ist das ziemlich einfach, weil alles ganz genau passt und auch kein spezielles Werkzeug nötig ist. Die könnt ihr, genau wie die ABE, auf der Homepage von Mobis runterladen und ausdrucken.
Zuerst die Schrauben in den Radkästen entfernen. Achtung: beim Facelift-Modell müssen ausser den hinteren Schmutzfängern auch die vorderen entfernt und entsorgt werden! Beim Abbau der alten Teile kräftig ziehen, die Plastikclips werden dabei alle zerstört, was aber so vorgesehen ist und auch nicht anders geht. Dann die Blechprofile anschrauben und vor allem die Schrauben nicht zu fest anziehen! Mobis gibt ein Anzugsdrehmoment von lediglich 5,65 Nm vor! Beim Aufschieben und Ausrichten der Trittbretter auf den Blechprofilen ist eine zweite Person hilfreich. Auch hier kräftig zupacken: das Eindrücken der neuen Clips in die Öffnungen der Blechprofile allein mit der Hand ist kaum möglich. Ein alter Lappen mit Holzklotz plus Gummihammer sind dabei unverzichtbar. Nur Mut, es geht nichts kaputt!
Zeitaufwand für die ganze Aktion ca. 3 Stunden in meiner geräumigen und trockenen Garage. Mit Hebebühne wäre es deutlich einfacher und schneller gegangen, ich würde daher jedem eine Mietwerkstatt empfehlen. Montage auf der Straße oder der Wiese könnt ihr komplett vergessen.
Fazit: die Originale, die es so ja auch für BMW und Mercedes gibt, gefallen mir immer noch am besten, und es gibt keinen Ärger mit nicht passenden Halterungen oder fehlender ABE usw. Aber das muß jeder für sich selbst beurteilen. Selbstmontage ist total easy, kann ich nur empfehlen, auch wenn man keinen ebay-Schnapper macht, sondern die Teile beim Freundlichen neu kaufen muß. Es sei denn, der Händler macht einen Top-Preis :
Alles anzeigenHallo zusammen,
bei uns gibt es zur Zeit diese Aktion.
Ist der Preis angemessen?
560€ incl. Montage
Interessieren würde es mich schon, diese Trittbretter.
Macht optisch eine "Guten".
https://autohaus-klapper.de/pr…mit-unserem-suv-zubehoer/
Grüße aus Sachsen.
Bei 110 Euro Aufpreis würde ich mir die Hände nicht mehr dreckig machen wollen.
Glückauf aus dem Ruhrpott!