Beiträge von guenterohneh

    Original Hyundai 18" Räder von meinem nagelneuen Tucson NX4e


    -- Alufelgen 7,5J X 18 ET 51, Hyundai Teilenr. 52910-N7620

    -- Sommerreifen Conti EcoContact 6 in 235/55 R18 104V XL, DOT 4824

    -- RDKS vorhanden.


    Der Neuwagen wurde im Juni 2025 mit diesen Rädern ausgeliefert. Nach ca. 1500 km sind Felgen und Reifen noch wie neu, keine Kratzer oder Bordsteinspuren.

    Die Räder sind gereinigt und in meiner trockenen Garage auf einem Felgenbaum gelagert.


    Preisvorstellung 700 € VB, nur Selbstabholer in 45699 Herten

    1755874772179.jpg

    Natürlich können RDKS-Sensoren vor dem Versand auf ein bestimmtes Fz. programmiert werden, dafür muss es nicht beim Händler stehen.

    Mit "aktiviert werden" ist wohl das Erkennen der Sensoren vom Fz. gemeint; bei Hyundai werden sie i.d.R. automatisch erkannt, sogar die Position (z.B. LH, RV, usw.); ich kenne jedoch auch Systeme (beim Opel Astra K z.B.) da muss der andere Radsatz nach dem Umstecken mit einem sog. RDKS-Tool wieder ans Fz. angelernt werden, und zwar jedes einzelne Rad, wegen der Position.

    Genau so ist es richtig. Die Sensoren werden vor dem Einbau mit der speziellen Hyundai-Software "programmiert" , das ist alles und kann ohne das Fahrzeug, wie bei mir z.B. beim Online-Händler ( reifen.com ) , vor dem Versand an den Endkunden oder eine Werkstatt erfolgen. Dazu fragt der Händler vor der Bestellung den genauen Fahrzeugtyp ab.

    Die Elektronik jedes Hyundai-Fahrzeugs erkennt später beim Fahren ganz automatisch die neuen Sensoren mit Kennung und Einbauposition, da muß niemand mehr irgendwas machen.

    Der Hinweis von reifen.com auf das "Einlernen" wäre also mit der Ergänzung, dass dies nur bei einigen wenigen Fahrzeugtypen ( die sicher bekannt sein dürften ) , verständlicher gewesen.


    Die neuen Räder sind jetzt drauf, meine Werkstatt meinte dazu, Hyundai sei hier sehr "pflegeleicht" und hat mit einem RDKS-Diagnosetool alle Daten zu den verbauten Sensoren auslesen können.


    1756137027832.jpg

    Hallo zusammen,


    ich habe mir für meinen neuen NX4e Hybrid im Zuhörhandel passende Kompletträder mit ABE ausgesucht. Bei Thema RDKS sagt der Lieferant, dass die Aktiv-Sensoren ( welche das sind wird nicht genau gesagt ) vor Versand der Räder "auf das Fahrzeug programmiert" werden und nach Montage am Fahrzeug ( mache ich selber ) nur noch "aktiviert" werden müssen. Was ist darunter zu verstehen? Brauche ich spezielle Geräte?


    Gruß

    Günter

    Hallo, auf YouTube gibt es einige Videos dazu..😉

    Hallo und danke für den Hinweis. Im Video sah das ja alles noch ganz easy aus, die Wirklichkeit ist leider eine andere.


    Das neue Blinkerglas hatte ich wegen der Apothekenpreise beim Freundlichen ( ca. 130 € !! ) im Netz bestellt ( 20 € ) und sollte lt. Verkäufer für meinen TLE genau passend sein .


    Erst mal: ohne diese Kunststoff-Montagehebel geht da gar nix, sonst vekratzt und vermackt man sich alles. Und diese Kabel und Stecker sind soo winzig und sitzen "bombenfest", also gar nix mit "kleiner Schraubenzieher reicht" oder "Kabel einfach abziehen" ! Es braucht viel viel Geduld, Werkzeug für Computer-Bastler und die Fingerfertigkeit eines Taschendiebs ;)

    Und dann, nach einigen Stunden Frickelei endlich fertig , Funktionsprüfung ist ok, der Schreck: das neue Blinkerglas passt nicht ! Das Gehäuse in der Mitte zu dick, und andere Details passen auch nicht, Anpassungsversuche mit Feile usw. sind vergeblich

    Am Ende war ich es gründlich leid und habe gezwungenermaßen alles wieder zurückgebaut, gleicher Aufwand wie oben. Jetzt ist das alte Blinkerglas wieder drin und der Riss im Glas ist bis zum nächsten Besuch beim Freundlichen mit Tesafilm "abgedichtet".


    Aber alles wird gut: zum Glück war der Neue schon beim Händler und einen Abzug bei der Inzahlungnahme des Alten gab es auch nicht.


    Mein Fazit: lasst die Finger von solchen vermeintlich einfachen Basteleien, YouTube und e..y vermitteln da das falsche Bild. Am Ende kein Geld gespart, das Ersatzeil für die Tonne, dafür aber Stunden sinnlos vergeudet .


    Liebe Grüße

    Günter ( immer noch ohne h )

    Kann mir jemand beschreiben, wie die Kappe am Außenspiegel entfernt wird? Mein Blinkerglas muß gewechselt werden und das wird , wie auf Bildern des Ersatzteils zu sehen ist, wohl nur aufgesteckt. Dazu muß man aber vorher erst die Kappe entfernen. Wird die nur aufgesteckt bzw. geclipst? Braucht man Werkzeug?

    Wer hat das schon mal gemacht und kann weiterhelfen? Danke vorab für eure Hilfe.

    Das Lautsprechersymbol ist da, nicht durchgestrichen. Das hatte ich auch alles schon mal durchprobiert und getestet, ohne Erfolg. Ich werde das Thema auch nicht weiter verfolgen, die Stimme war oft genug lästig und die Ansagen etwas seltsam: wer auf der Autobahn ein Autobahnkreuz passiert ohne abzubiegen, soll "den linken Spuren folgen". Auf so einen Quatsch kann und werde ich künftig gerne verzichten.

    Hallo zusammen,


    nach dem update meines Navi im letzten Monat ist die Sprachansage mit der netten Stimme verstummt. Ich habe alle Einstellungen geprüft, alle Häkchen sind richtig gesetzt, nichts ist ausgeschaltet oder stummgeschaltet. Bis zum update hat's funktioniert. Okay, braucht man nicht zwingend, aber dennoch muss es ja einen Grund dafür geben. Hat jemand die Lösung?

    Für Trittbretter wie für alle anderen Anbauteile gilt das gleiche: hat das Teil eine ABE, dann muß nichts eingetragen werden. Der Hersteller liefert diese mit der Ware aus und Du mußt sie ständig im Auto mitführen. Selbstverständlich muß beim Kauf gebrauchter Teile von Privat darauf geachtet werden, daß die ABE mitgegeben wird. Ohne ABE müssen solche Teile, auch Trittbretter, beim TÜV/Dekra vorgeführt und dann in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ein "Teilegutachten" oder was auch immer da behauptet oder präsentiert wird, ist dabei sicher hilfreich, ersetzt aber nicht die Prüfung und die Eintragung in die Papiere.
    Es gibt sicher geile Trittbretter, aber es ist wie immer: was willst Du denn von China-Schrott vom Discounter oder ebay Co. erwarten ?? Ohne ABE oder Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs und bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle oder als Unfallbeteiligter hast Du die A...karte gezogen. Da nützt es dann auch nichts, auf unmaßgebliche Auskünfte lokaler Straßenverkehrsämter zu verweisen oder daß ein TÜV-Prüfer mal beide Augen zugedrückt hat oder es einfach übersehen hat. Ob's das wert ist, muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

    Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Ausgangsfrage kam im Übrigen von einem "Gast", also wozu das ganze Gejammer über Benimmregeln in einem bewußt anonymen Forum? Ich habe mich bei meinem ersten Beitrag auch nicht "vorgestellt". Vieles ist doch, z.B. in der Signatur , offen sichtbar, also was denn dann noch? Weitergehende persönliche Daten gehen niemanden etwas an und wer hier gedrechselte Nettigkeiten erwartet, wird enttäuscht werden. Wenn ich im Baumarkt nach Schrauben frage, stelle ich mich beim Personal auch nicht zuerst vor! Viel lästiger ist das endlose "Gesabbel" um das, was mit dem Sachthema gar nichts zu tun hat. Also, liebe Tucci-Freunde: entspannt euch, bleibt bei der Sache und antwortet bitte nur auf die gestellten Fragen. Für das ganze endlose Palavern gibt es facebook, twitter und Co. ! 8)


    Glückauf aus dem Ruhrpott.