Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Du wirst die Software nicht freigeschaltet bekommen.
-
Ob es anderen gefällt ist mir nicht wichtig.
Ja, da wirst du vorsichtig sein müssen, denn wenn es schon bei den Bildern anfängt, frage ich mich, wo endet so etwas dann ?
Tue ich hier nicht und im meinem persönlichen Umfeld auch nicht!
Merkt man ! -
Hilft dir das hier eventuell weiter?
-
Besorge dir mal das Werkstatthandbuch, dürfte bei solchen Arbeiten hilfreich sein. Bin z.Zt. leider nur am Handy im Forum, ansonsten hätte ich dir mal entsprechende Seiten eingestellt. Das Buch kannst du bei unserem Moderator @Luckytucsondriver bestellen. Schreib ihm mal eine PN.
-
Zu meiner Zeit wurde nur durch pumpen entlüftet, und wir hatten auch nicht mehr Dichtungsschäden als vergleichsweise heute. Aber mit Entlüftungshilfe natürlich einfacher, wenn das Material dazu stimmt.
-
Meiner hat ja die Start Stop Funktion, die ich allerdings immer deaktiviere. Also wird es, wenn es soweit ist, eine Bosch AGM werden. Würde ich aber auch nehmen, ohne diese m. M. nach bescheuerte Einrichtung.
-
Aber von Vorteil sind die schon.
Welche Vorteile hat eine AGM-Batterie im Vergleich zu Nassbatterien?
Die Vorteile einer AGM-Batterie sind vielseitig. Zu den wichtigsten Vorteilen zählt sicherlich die höhere Zyklenfestigkeit, doch hierzu gleich mehr?- Im Falle einer Beschädigung kann keine Batteriesäure austreten, zudem muss die Batterie nicht ausschließlich in horizontaler Lage transportiert, gelagert oder montiert werden. Auch sind AGM-Batterien unempfindlicher gegen Stöße oder Erschütterung.
- Durch den vergleichsweise geringen Innenwiderstand der AGM-Akkus sind Sie sehr gut geeignet um z.B. kurzfristig hohe Ströme liefern zu können, dies macht Sie zu sehr guten Batterie für Starteranwendungen.
- Die Selbstentladung ist deutlich geringer im Vergleich zu Nassbatterien. Hierdurch wird die Effizienz der Batterie gesteigert und häufiges Nachladen ist nicht mehr nötig.
- AGM-Akkus sind unempfindlicher gegenüber Tiefentladung, zugleich liefern sie bei kalten Temperaturen wesentlich höhere Kaltstartwerte im Vergleich zu Nassbatterien.
- Durch die höhere Zyklenfestigkeit ist auch die Lebensdauer der Batterie höher.
Quelle:https://www.autobatterienbilli…&suche=&hf=16&Sortierung=
-
-
Wir haben früher in der Werkstatt und in der Fahrzeugaufbereitung nur 1Z verwendet. Heute heisst die Firma nextzett. M. M. nach gute Produkte. Verwende ich heutzutage wieder, denn zeitweise gab es 1Z nicht mehr.