naja morgen gibt es erstmal noch ein update was die werkstatt sagt
lass es uns bitte wissen. Danke.
naja morgen gibt es erstmal noch ein update was die werkstatt sagt
lass es uns bitte wissen. Danke.
sieh mal meinen Beitrag #148 und den Beitrag #149 von @joko110 .Darauf dürfte es hinauslaufen, und das wird teuer. Oder es bleibt unbefriedigend für viele Tucson Fahrer die sich auf dieses Geräusch eingeschossen haben.
Ich kann dir hier nur in soweit helfen, in dem ich dich an unseren Moderator @Luckytucsondriver verweise. Besorge dir über ihn das Werkstatthandbuch, dann hast du alles was ein Bastlerherz begehrt.
Die Lichtschwankungen hätte aber doch deine Werkstatt feststellen müssen. Und trotzdem haben die gesagt, es wäre normal? Drehzahlschwankungen halte ich für ziemlich normal. Ist das bei deinem Auto immer wenn er warm ist oder kann es sein, dass dann wenn die Drehzahl runter bzw. rauf geht, Verbraucher zugeschaltet werden? Ist schon seltsam, aber wie schon geschrieben, wird eine Ferndiagnose schwierig. Warten wir also mal bis zum 06. Mai.
Dieser "Defekt" ist bei meinem auch. Aber eigentlich auch logisch!
....... oder hören. . Warte ab bis er da ist und frage dann deinen Bekannten TÜV Mann. Ansonsten zurück schicken, aber den Versuch ist es wert.
Wichtig ist eigentlich die Kennzeichnung am ESD selbst als eingestanzte EG Genehmigung.
Also dass ist absoluter Unfug!!! Da liegt ein Defekt vor!
Weis zwar nicht warum man den Gedankengang eines Users als "absoluten Unfug" bezeichnen muss, aber frage mich auch, woher du das Wissen hast, das hier ein Defekt vorliegt. Das Video zeigt leider nicht den Drehzahlanstieg lang genug. Sollte dieser sehr kurzfristig sein, so könnte es an plötzlich benötigter Leistung liegen, so z. Beispiel, wenn der Klimakompressor einschaltet. Also halte ich das nicht als Unfug, sondern finde es eher bemerkenswert, an so etwas zu denken. Die Werkstatt hat ja auch erst mal den von dir bezeichneten "Defekt" nicht festgestellt. Aber vielleicht geht es nur über Ferndiagnose?
So war das bisher auch. Ohne Kilometerbegrenzung bis zu 8 Jahre ist doch mal eine Aussage die auch für @Maik380 interessant sein kann.
Feste Einsätze sind ja zwar stabiler, aber ich vermute mal, da ja wenig Platz vorhanden ist, werden die evtl. Geräusche und Kratzer an der Konsole verursachen.