Ich würde es auf jeden Fall erst einmal versuchen auf Garantie zu bekommen und zwar als Materialfehler deuten.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Da du bereits jenseits der 100.000 km Grenze bist, kann ich das gut verstehen. Auch andere Hersteller haben schöne Autos.
-
Dann macht die Garantieverlängerung wieder Sinn!
-
In dem System sind die Grundgeschwindigkeiten hinterlegt. Wenn also keine Schilder vorhanden, greift das System auf die hinterlegten Daten zurück.
-
Hier war ja auch die Verkehrszeichenerkennung gefragt, also das, was die Kamera erkennt und nicht das was im System hinterlegt ist. Und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Aber @Maik380 hat ja sowieso seine Problemchen mit dem Tucson.
-
Ah. Danke. Das E also bei Re-Imprten.
Nein, das E steht für den europäischen Markt.
-
TL ist die Modellbezeichnung für den Tucson und das E steht für Europa.
-
War bei meinem Kia auch so, aber wenn er es anders möchte, wird Hyundai bestimmt das System entsprechend ändern.
-
Ich habe von Hyundai bisher immer nur die Werkstattaufträge erhalten, und keinerlei Rechnungen. Weder für die ersetzte Kupplung, noch für die ausgetauschten äußeren Kunstoffteile. Aber wenn du meinst, ich werde mich nicht dazu erdreisten, dir in irgendeiner Weise zu widersprechen.
-
Die 0,00 Rechnung würde ich gerne mal sehen. Aber träum schön weiter, denke ich mir dazu! Manche Antworten scheinst du nicht verstehen zu wollen.