Ich knicke ein in Demut. Du hast Recht mit folgenden #Beitrag 64.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
@dawolli : Musst du nicht verstehen, ich bin schon von der älteren Generation. (Schon mal etwas z. B. von negativen Sturz gehört?) Und glaube mir, ich habe mit Sicherheit mehr Achsen vermessen und entsprechend eingestellt, als du nur davon träumen könntest. Das zu dem Wissen über Achs- und Fahrwerksgeometrie.
-
Erst einmal machen lassen, Rechnung aufbewahren ( allerdings anders als das Checkheft
) und gegebenfalls dann später unter Vorlage der Rechnung nachtragen lassen.
-
Da steht aber m. E. nach nicht, das es auch für RE-Importe gilt.
-
.. hättest du das auch im Original?
Muss ich mal schauen, ob ich das noch irgendwo ausgraben kann, wenn ja, melde ich mich dazu. Wurde auch mal im Nachbarforum gepostet. Ich suche mal. Ansonsten sage der Werkstatt, dass du den Inhalt des Rundschreiben 041/2016 kennst, und dich darauf bei Hyundai entsprechend beziehen wirst.
-
-
.....dafür aber auch genauer!!!
-
Beim Tucson nein, aber früher haben wir die Federn selbst gekürzt und die Fahrwerke selbst angepasst. Da war der TÜV auch noch nicht so wie heute. Also, ich kenne die Unterschiede und deshalb auch der ( meine Meinung) Vergleich mit den Globolis
Aber Hauptsache ist doch, dass es dem gefällt, der es macht.
. Und unterschiedliche Meinungen wird es in Foren immer geben, und ich tue sie kund und halte nicht damit hinterm Berg. Ansonsten lese meinen Avatar.
-
Das ist ( meine Meinung) wie mit Globolis, man muss an die Wirkung glauben.
-
Es scheint besser zu sein, du liest hier ein wenig rückwärts. Dann sind es nicht unbedingt 92 Seiten. Wenn du nicht angibts, welche Navi, bzw. Fahrzeugdaten du hast, wirst du selbst lesen müssen.