Ja, kämpfen ist generell richtig in solchen Fällen, aber es kann auch ein freundlicher Kampf, der meistens weiter führt, sein.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
das wurde von Hyundai so zur Verfügung gestellt.
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn das sieht ganz nach Handarbeit nach vorheriger Anweisung aus, also so, als das Hyundai gesagt hat, nimm geeignetes Material und versuche es zu isolieren. Dieses Teil sieht nicht aus, als wenn es von einem Hersteller versendet wurde. Deshalb die Bilder an Hyundai weiterleiten und fragen, ob das so gewollt ist. Aber wenn letztendlich Hyundai sagt, es ist Bauartbedingt, wirst du, bzw. auch alle anderen, damit leben müssen, auch wenn es schwerfällt.
-
Da haben wir ja wieder mal das Thema mit den EU Fahrzeugen. Dann müssten die ja aber den Fehler in dem Land beheben können, wofür das Fahrzeug vorgesehen war. Und warum dann nicht auch in Deutschland? So oder ähnlich würde ich gegenüber Hyundai argumentieren. Und ferner würde ich auf die eventuell entstehende negative Mundpropaganda hinweisen. Mal sehen, wie es sich dann entwickelt.
-
Warum willst du nicht Hyundai eine Chance geben und die erst einmal kontaktieren? Und wenn die dann sagen, es gibt keine andere Möglichkeit, an andere Stellen wenden. Immer erst die Welle machen und hinterher erwarten, dass die alle noch freundlich und kulant zu mir sind. Ich glaube nicht das das der richtige Weg ist. Aber jeder wie er mag.
-
Laut Post #70 wurde der Einbau der "Dämmung" ja von Hyundai veranlasst.
Da hast du Recht @Ubs. So schnell kann man etwas überlesen oder verdrängen. Das wird dann wohl so telefonisch an die Werkstatt vermittelt worden sein. Könnte mir auch vorstellen, dass wenn positive Rückmeldung der Werkstatt erfolgen sollte, die Ingenieure bei Hyundai das dann professionell als zusätzliches Ersatzteil herstellen lassen können.
-
Und wieder ein neuer Endlosthread. Dann hast du die Datei nicht schreibgeschützt aufgespielt, denn bei mir sind die Logos nach dem Update geblieben. Ob das jetzt nach dem Update mit Zugangssperre versehen ist, kann ich dir leider nicht sagen. @Luckytucsondriver bitte in den passenden Thread verschieben. Danke.
-
Warum sollte sich die Werkstatt solche Mühe machen. Das sind doch keine Ingenieure das Wissen fehlt und wird doch auch nicht über die Garantie abgedeckt! Dazu hat Hyundai eigene Motorspezialisten und die liefern Lösungen und testen diese auch.
Das ist völlig richtig, aber die Ingenieure können die Fehler oder nicht optimal funktionierendes Material nur abändern, wenn Ihnen das auch gemeldet wird. Also ist es eigentlich wichtig, daß die Werkstätten solche Anmerkungen ihrer Kunden an Hyundai weiterleiten. Gilt natürlich für alle Hersteller.
-
Die Bilder würde ich mal an Autobild weiterleiten. Ich mein was soll das sein ? Ein Unterschlupf für Marder ?
Wie soll so ein bisschen Schaumstoff ein mechanisches Problem lösen ....
@EK0405 Hast du die Autobild über den Kummerkasten kontaktiert ? Würde dann parallel meine Situation dort auch mal schildern.
Da würde ich allerdings erst einmal an Hyundai die Bilder senden und nachfragen, ob das in Ihrem Sinne ist?
-
So wie das aussieht, ist es Marke Eigenbau der Werkstatt. Kann mir nicht vorstellen, daß es so von Hyundai gewollt ist.
-
Wozu braucht man denn so etwas? Welche Nutzen hast du dadurch?