Damals wurde ja auch noch die Fehlersuche vom Hersteller vergütet. Ist ja auch nicht mehr so. Die Werkstatt bekommt das Ersatzteil netto sowie die entsprechenden Arbeitswerte erstattet. Deshalb geht es ja so vielen Vertragswerkstätten finanziell nicht mehr so berauschend. Und damals gab es auch noch eine Rüstzeit als Arbeitsvorbereitung von 0,3 Stunden, also 18 Minuten, vergütet. Habe jahrelang Garantiebearbeitung für verschiedene Fabrikate, Suzuki PKW, Honda, Lada, etc. etc durchgeführt.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Neue Leuchten rein und gut ist.
-
Der Neue ist auch eben nicht nur neu, sondern hat auch mehrere Verschlimmbesserungen erhalten. Wohl nicht nur ein Facelift im eigentlichen Sinne.
-
Generell sind alle Felgen mehr oder weniger Wintertauglich.
-
Da hast du Recht. Das darf so nicht sein.
-
Auch wintertaugliche Felgen korrodieren in Verbindung mit Streusalz bei vorherigen Beschädigungen durch Kratzer oder. Kontakt mit der Bordsteinkante.
-
Denke schon dass es damit behoben wird, denn das Wasser kann ja nur durch das Lampengehäuse eintreten, falls es kein Kondenswasser ist. Aber ich persönlich würde es über einen Garantieantrag abwickeln. So wollte es der Themenstarter auch machen. Ist preiswerter und im Folgefall schon mal dokumentiert.
-
Bei einer solchen Laufleistung im Jahr empfiehlt sich doch nur der Ganzjahresreifen. Habe auch, allerdings 17 Zoll, Ganzjahresreifen bei eine jährlichen Laufleistung von 15.000 km. Bei uns sind die Wintertage selten, und wenn zu arg, bleibt das Auto in der Garage.
-
Scheint aber im Sinne des Erfinders zu sein....
Ja, das ist es. Hängt von mehreren Faktoren ab.
-
seht mal z.B. auch hier
EU-Neuwagen nur einmal 5 Jahre Garantie?
Warum meinst du macht Hyundai so etwas? Weil die Werkstätten sonst zu viel Inspektionen durchführen müssten? Glaube kaum. Die wollen die EU Fahrzeuge verbannen, koste es es es will. Nissan hat das vor vielen, vielen Jahren auch schon mal versucht. Aber bitte jetzt hier nicht wieder weiter machen, denn diese Diskussionen hatten wir schon zur genüge. Hoffentlich findet Hyundai mit euch gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung. Ich drücke die Daumen.