Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
ansonsten ruf doch mal die Hyundai Service Hotline an und frage mal nach, welche Lösung die anbieten können.
-
kann man nachvollziehen, aber wenn der Fehler mal beseitigt ist, beginnt die Zeit der Freude...
-
Es gibt auch eine Garantieverlängerung bis zu 10 Jahre.
-
Besser wäre die ABE zu lesen, denn daraus ergibt sich alles.
-
Diese Diskussion könnte man endlos führen - weil wo fließt denn der Gewinn aus dem Autoverkauf hin!?
@ALL: Ich bin dafür, dass wir das Thema abschließen. Der Preis wurde ja ausgiebig von allen diskutiert und bewertet.Abschluss des Themas gerne, aber da muss ich noch mal drüber schreiben. Welchen Gewinn bei dem Fahrzeugverkauf meinst du denn, wenn alle mindestens 20% und mehr wollen, und wenn das noch nicht reicht wird ein EU Fahrzeug gekauft, nachdem sich beim Vertragshändler vor Ort wohlmöglich stundenlang informiert wurde. So, der musste noch raus, jetzt ist aber auch für mich Schluss damit.
-
Bevor ich den Tucson zugelegt habe, habe ich mich über die Folgekosten informiert. Die Werkstatt berechnet hier im Allgemeinen ca 98.€ die Stunde. Wenn ich dann mal rechne, ist das nicht überteuert. Monteur kostet die Werkstatt durchschnittlich ca 22 €, dazu kommen noch die Sozialabgaben in gleicher Höhe, Pacht und Spezialwerkzeuge etc. etc. Da bleibt letztendlich auch nicht mehr viel übrig. Also verdienen sie mehr am Öl.
-
Hyundai hat die Getriebe damals als adaptiv bezeichnet, habe auch schon gesucht, aber auch nicht mehr gefunden. 0
-
Meine Werkstatt berechnet auch 18,50 zzgl. MwSt. Aber da ist ja auch eine der wirklich wenigen Möglichkeit für sie Geld zu verdienen.
-