Beiträge von Wildledermantelmann

    Ja, das ist doch klar, das es kein Sportfahrzeug ist. War ja auch mehr scherzhaft gedacht. Aber ein Überschlag kann auch sportlich sein. Siehe zum Beispiel die "Düsseldorfer Radschläger". :D ( Satire, bitte jetzt nicht "aber wenn du dich mit deinem Auto überschlägst" etc. Wünsche ich auch niemandem, wirklich NIEMANDEM!!!) Ich frage mich nur, wie ich meine Sportlichkeit durch ein Auto darstellen oder unterstreichen kann? Als ich mein Coupe Fiat gefahren habe, war ich auch nicht sportlicher.

    Das wird am diagionalen wechseln liegen, da dann die Reifen entgegengesetzt der ersten Laufrichtung gefahren werden. In bis zu den 80er Jahren wurde so etwas auch noch regelmäßig gemacht. Wurde damals wohl noch von den Radialreifen so übernommen. Anfang der 90er Jahre haben wir dann , wenn gewechselt wurde, nur von vorne nach hinten, also seitengleich gewechselt. Aber eigentlich immer unter der Promisse, die Reifen mit dem besseren Profil nach hinten.


    @Ubs zu deinem letzten Satz aus #292 : das wirst du erst über dich ergehen lassen müssen, wenn er sich wieder sichtbar im Forum bewegt. Aber lesen wird er das.

    So wie @jogy es schreibt, ist das eine gute Möglichkeit, solches "Vergehen" für die Zukunft für die vielen anderen Fahrern zu unterbinden. Je öfter die Werkstätten zurück zahlen müssen, desto weniger werden sie eine solche Methode in der Zukunft verwenden. Denn deren Aufwand bei der Rückzahlung wird ja nicht so angenehm wie bei der Rechnungsstellung. Auch würde ich eine komplett neu ausgestellte Rechnung einfordern und mich nicht mit einer Gutschrift zufrieden geben. Allein wegen des Aufwandes. ^^

    Ich habe jetzt knapp über 48.000km drauf und habe auch schon mal geschrieben, daß die Bremsklötze an meinem Tucson immer noch völlig in Ordnung sind und die auch mit Sicherheit noch 10.000 bis 15.000 km halten. Habe jetzt auch noch einmal auf die Scheiben geachtet, auch die sehen recht akzeptabel aus. Die werde ich beim Bremsklotzwechsel wohl nicht mit wechseln müssen. Ich werde dann auf Herth&Buss umsteigen, denn damit habe ich bei meinem Kia Carnival Automatik ( Bremsklotzwechsel nach 63.000km erstmalig, ohne Scheiben), sehr gute Erfahrungen gemacht. Geringe Bremsstaubablagerung an den Felgen war ein schöner Nebeneffekt.