Ich glaube nicht, dass Hyundai es zur Klage kommen lässt. Die werden alles mögliche tun um das zu vermeiden, denn wenn die verlieren würden, dann käme eine Klageflut auf sie zu. Aber vorher würde das ja erst einmal ein Gutachter einschätzen und der Anwalt nach dem Gutachten entscheiden, ob sich eine Klage lohnen würde. Wenn der Gutachter aber feststellen sollte, das es sich um ein " normales" Geräusch handelt, hat sich das eh erledigt. Warten wir ab und drücken die Daumen.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Die Anwalts- und Gerichtskosten werden nach dem Streitwert berechnet.
-
Das mit dem Fehlerspeicher ist immer so eine Sache. War schon zu meiner aktiven Zeit nicht zuverlässig und hat sich wohl bis heute nicht geändert. Und wenn der etwas anzeigt, ist das meistens nur Richtungsweisend. Mal schauen was die Werkstatt sagt.
-
Danke für die Info. Werde ich doch zum Freundlichen müssen. Problem dabei, ich kann den Fehler nicht reproduzieren und nur auf meine Aussage hin, werden die kaum was machen können. Mal schauen wie das weitergeht.
-
Hat sich bei dir etwas neues in dieser Angelegenheit getan? Meiner fällt zeitweise auch mal kpl. aus. Gelbe Warnleuchte dann im Display an und unter Wartung wird dann angezeigt es sei der Totwinkelwarner ohne Funktion. Mehrmals den Motor aus und wieder gestartet, war die Lampe dann wieder aus.
-
Genau nach der Devise : Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
-
Und was bringen jetzt die ganzen Bemerkungen, hilft doch auch nicht weiter. Meine jetzt natürlich auch nicht.
Ihr alle macht doch jetzt genau das, was ihr bemängelt. Tolle Logik.
-
..und den Rest überliest du oder hast mit uns anderen Spaß daran. Gruss eines Älteren.
-
Es ist diesbezüglich nichts bekannt.
-
und Antworten bzgl. der Fragestellung sind doch auch ernsthaft eingestellt worden.