Das war keine Frage sondern der Link zu dem entsprechenden Beitrag von Ubs.
Da kann ich nur sagen," nicht aufgepasst " der WLMM
Das war keine Frage sondern der Link zu dem entsprechenden Beitrag von Ubs.
Da kann ich nur sagen," nicht aufgepasst " der WLMM
den Preis für die Anschlussgarantie als Alternative zum Neukauf.
Oder halt, so wie ich das plane, noch in diesem Jahr den Tucson VFL gegen einen Tucson FL austauschen.
Für einen 2015/2016er Tucson ist das, aus verschiedenen Gründen, glaube ich noch ein guter Zeitpunkt.
VG Jim
Nur die Diesel werden doch zur Zeit leider unter Wert gehandelt. Das muss man sich selbst dann mal genauer ansehen wie sich so etwas rechnet !?
Mir wurde allerdings ein Preis von knapp 1000€ für die Vollgarantie genannt. Gibt es da evtl. regionale Unterschiede?
Preis werde ich im März erfragen, wenn ich zur Inspektion muss. Hier im Forum wurde mal der Preis von 800,00 € genannt. Ich glaube @Ubs wusste den.
Da die weitere Entwicklung in Bezug auf alternative Antriebe zum Verbrenner ja noch nicht klar ist, werde ich wohl vor Ablauf der normalen Garantie eine Verlängerung der Komplettgarantie auf 8 Jahre abschliessen.
Das überlege ich auch, obwohl bei mir eigentlich geplant war, nach 5 Jahren ein neues Fahrzeug zu kaufen. Aber auch ich werde voraussichtlich erst einmal noch abwarten. Lieber noch einmal 800.- € für die Garantieverlängerung investieren. Scheint mir z. Zt. die bessere Variante zu sein.
Sorry, hatte nur soviel Antworten gesehen. Da mich das Thema nicht so sehr interessiert, hatte ich mir die nicht durchgelesen.
gib mal nur Fahrradträger in die Suchfunktion ein.
Wenn die Hyunday Leute weiter Diesel einsetzen werden, dann werden es wohl eher größere sein, denke mal an einen 2,4 Liter oder ähnliches. Alles andere wäre unlogisch. Aber eventuell rücken sie ganz vom Diesel ab, wer weiß das schon?
Aber die Preise gehen doch alle in diese Richtung. Leider, wer soll sich da noch ein neues Fahrzeug kaufen?