Die AutoBild hat ein paar selbst geschossene "Nicht-Hochglanz-Prospekt"-Bilder plus Kurztest vom Kia Stonic: http://www.autobild.de/artikel…os-und-test-10699427.html
Beiträge von stbrumme
-
-
der braucht tatsächlich nur zwischen 5 und 6l...
Das geht auch mit dem T-GDI im Tucson: ich war heute auf Brandenburgs Alleen unterwegs, die inzwischen großflächig auf 70 km/h limitiert sind. Keine Ampeln, kein Stau, nur ich im Auto plus meine Inline-Skates und immer artig mit Tempomat gerollt:
[Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-verbrauch-5-5-liter.jpg]
Sorry für die bescheidene Bildqualität, aber es wurde dunkel und da ist mein Handy nicht mehr groß zu gebrauchen. 5,5 Liter gemittelt über 60 km mit ca. 3/4 vollem Tank (also nicht frisch von der Tanke kommend, wo die Verbrauchsanzeige manchmal sehr fraglich ist).
-
Wobei selbst das A5 nicht die Welt kostet: Total Quartz 9000 Future 5W30 5 Liter für 26 Euro bei https://amazon.de/dp/B01MZX3NDB/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nachdem ich gerade eben einen Beitrag zum Thema Blüten im Tankdeckel geschrieben hatte (siehe hier), stolperte ich über meinen eigenen allgemeinen "Blüten/Blätter"-Thread vom vorherigen Herbst, an den ich mich gar nicht mehr erinnern konnte ...
-
Bei der letzten Betankung fielen mir große Mengen schmieriger Blütenreste etc. zwischen Tankklappe und Tankdeckel auf, also nahm ich mir vor, diese nach der nächsten Autowäsche mit Küchenpapier zu entfernen. Heute war es dann so weit - und ich war erschrocken, dass direkt nach der Wäsche dort eine richtig große Menge Wasser schwappte !
Der Tankdeckel selber dichtet ausreichend den Tank ab, so dass kein Wasser Richtung Motor gelangt, aber trotzdem hätte ich nicht erwartet, so viel Wasser unmittelbar davor zu finden. Weil dort kein Ablauf o.ä. existiert, sammelt sich natürlich viel Dreck, wie etwa Blütenreste, an.
-
Mich überrascht im Stern-Artikel die Formulierung: "der akustisch nicht sonderlich zurückhaltende Turbo-Benziner".
Es scheint der gleiche Motor wie in meinem Tucson zu sein und ich bin mit der Geräuschkulisse sehr zufrieden.
Eventuell ist der Kona deutlich weniger akustisch gedämmt.Und verdammt: der Kona hat Apple-/Android-Integration.
-
- ACEA A3/A5: viel Sulfatasche, daher schlecht für Partikelfilter (Diesel und zukünftige Benziner) aber besser für den Motor
- ACEA C3: wenig Sulfatasche, wesentlich besser für Partikelfilter, dafür weniger MotorschutzDie Sulfatasche entsteht zumeist durch die Additive im Öl. Für den GDI und T-GDI sind daher A3/A5 eindeutig besser.
Jedoch fällt der Motor bei falscher ACEA-Klasse nicht gleich auseinander. Trotzdem absolut unverständlich, wieso eine derart große Zahl offizieller Hyundai-Werkstätten die Vorgaben ignoriert.Ich werde sehr wahrscheinlich den nächsten Ölwechsel Januar 2018 dann bei MacOil machen lassen. Da weiß ich genau, was eingefüllt wird und billiger ist es auch noch.
-
@WillyOne 4.Gang bei 50 km/h ... was für eine Umweltsauerei und Benzinverschwendung
! Mit manueller Schaltung geht da locker auch der 6.Gang, beim DCT dann entsprechend der 7. - und schwupps, schon hättest du vielleicht eine Null vorm Komma
Aber im Ernst: auf den ersten Kilometern nach Betankung ist die Verbrauchsberechnung sehr ungenau (dein Auto ist laut Foto randvoll, du hast ihn vermutlich von der Tanke gerade den Berg runtergeschoben). Könnte z.B. am Temperaturunterschied Erdtank und Autotank liegen, dass da die Sensoren falsch liegen.
Meine "Bestwerte" habe ich ausnahmslos in genau dem gleichen Szenario erreicht: im Sommer frisch von der Tankstelle kommend.
-
@gerhard6049 - ich habe erst beim zweiten Lesen gesehen, dass du aus Österreich kommst, wo die Intervalle und Preise sich deutlich von den deutschen unterscheiden.
Vielleicht sollten wir das Land mit in die Tabelle aufnehmen. -
Habt ihr denn den Umgang mit einem Feuerlöscher mal geübt ? In meinem Auto gibt es keinen Feuerlöscher, aber einer liegt in meinem Garten.
Mehr als die aufgedruckte Bedienungsanleitung kenne ich nicht und hoffe inständig, dass ich das Teil nie brauche. Denn ich habe keine Ahnung, welche Überraschungen beim tatsächlichen Einsatz auf mich warten ("Rückstoß" ? "Selbsteinnebelung" ? ...)