Irgendwann in den kommenden Wochen wird wieder von Sommer- auf Wintersprit umgestellt (Oktober ?) und das hat leichte Auswirkungen auf den Verbrauch. Wobei da natürlich mehr ins Gewicht fällt, dass im Winter das Öl zäher ist, man häufiger mit Licht fährt, höherer Rollwiderstand der Winterreifen, etc. ...
Beiträge von stbrumme
-
-
Dein Händler scheint ein wenig zu sehr geschäftstüchtig zu sein ... hau ihm mal auf die Finger.
-
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte und zwei Bilder mehr als ... keine Ahnung was
...
Hier die Audioanschlüsse meiner A580DSP: rechts der Kabelbaum vom Navi (mit Parrot-Adapter, nicht im Bild), links das grau/weiße Audiosignal zum Subwoofer (der gleich daneben steht, der glänzende schwarze Kasten am linken Rand).
[Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-endstufe-audioanschluss.jpg]
Und am Stromanschluss zweige ich einen Teil des Stroms für den Subwoofer ab:
[Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-endstufe-stromanschluss.jpg]
-
Nach Verkaufsstart des Tuscon im Sommer 2015 gab es bislang ein einziges Update im Frühjahr 2017 (naja, und ein seltsames Downgrade, aber das zähle ich mal nicht).
Macht also über 18 Monate für den ersten Datensatz. Keine Ahnung, wann der nächste kommt.Persönlich hoffe ich, dass sich vielleicht doch ein jährlicher Rhythmus einspielt, glaube aber nicht ganz daran.
Vielleicht sollte man die Frage in einem breiteren Hyundai-Forum stellen, wo Fahrer anderer Modelle, die schon länger auf dem Markt sind, mehr Erfahrungen gesammelt haben.
-
Siehe meinen Beitrag in diesem: https://www.tucson-forum.de/in…g/?postID=12636#post12636 ... sogar mit Foto !
-
Wenn man sich dem Jahresende nähert, dann erhöhen sich doch die Preise vieler teurer Produkte - wegen Spendierlaune zu Weihnachten, Jahresendprämien, ...
-
Eine (!) Stromleitung geht bei mir von der Batterie zum Verstärker und unmittelbar vorm Eingang vom A580DSP ziehe ich per Y-Weiche ein Stromkabel zum Sub rüber.
Also 1x langes Kabel zur Batterie plus geschätzte 15cm zwischen Verstärker und Sub. -
Hatte damals nach A580DSP-Einbau mit etwas basslastigerer Musik rumgetestet:
a) Bass nur über Subwoofer
b) Bass nur über Lautsprecher
c) Bass über beideKonfiguration a) klang mit Abstand am besten, b) am schlimmsten (=Werkszustand).
Bei c) hatte ich den Eindruck, dass die Bässe einiges an Dynamik aus den Lautsprecher "raussaugen". Die Original-Lautsprecher spielen viel sauberer, wenn sie keine Bässe wiedergeben müssen (also die Mittel-/Hochtöne kommen besser).
Bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine den Schwellwert auf 120 Hz gesetzt zu haben.Nur zur Info: die Türen sind nicht gedämmt.
-
Genau wie @Raumgleiter: ich bin ganzjährig mit den Gummimatten unterwegs (Original-Hyundai). Die Veloursmatten liegen bei mir im Keller, eigentlich brauche ich die gar nicht mehr ...
-
Auf den Fotos sind auch schön die montierten Schmutzfänger zu sehen. Der Effekt ist nicht riesig, aber ich empfinde es im Winter schon als Verbesserung ... gerade weil ich mir bereits einen kleinen Steinschlag an der hinteren rechten Tür in den ersten Wochen holte (d.h. vor der Montage der Schmutzfänger). Im letzten Winter dann nichts mehr passiert, kann natürlich auch Zufall sein.
Wir haben einen eigenen Thread zu dem Thema: Schmutzfänger