Es kommen mehr Bässe, ich musste neben den erwähnten Equalizereinstellungen sogar meinen Subwoofer etwas zurückdrehen, damit es wieder ausgewogen klingt. (Tonquelle: USB)
Beiträge von stbrumme
-
-
Ich hab zwar das alte Navi, aber die neue Firmware Version 178.
Alle Einstellungen konnte ich inzwischen auf "flat" zurückdrehen, d.h. Höhen, Mitten und Tiefen auf Null. Das klang mit der alten Firmware noch "bescheiden".Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich zusätzlich DSP + Subwoofer verbaut habe.
Trotzdem empfehle ich allen, die das alte Navi haben und mit dem Klang unzufrieden sind, erstmal die neue Firmware zu probieren. -
Es macht definitiv Sinn, sich auf meinauto.de (oder autohaus24.de) anzusehen, was preislich theoretisch machbar ist.
Ich würde den Händlern den Preis nicht gleich "vor den Latz knallen", sie kennen die Preise selber.
Wenn der Händler aber zu deutlich davon abweicht, dann würde ich recht schnell gehen und gar nicht erst mit Feilschen anfangen.
Internetpreis plus 1000€ sollten überall vor Ort machbar sein. -
Als Allianz-Aktionär finde ich Allianz total super.
Als rational denkender Mensch habe ich meine Versicherungen allerdings bei der Konkurrenz, den Tucson z.B. bei der HUK24.Einen Unfall hatte ich noch nicht, allerdings jemand aus der Verwandschaft. Die Abwicklung läuft bei der HUK24 analog zur normalen HUK und unterscheidet sich nicht wirklich von einer x-beliebigen Versicherung.
-
So, bin nun auch up-to-date:
[Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-firmware-update.jpg]
Irgendwie war ich der Meinung, dass nach der Firmware etc. auch die Karten "installiert" werden müssen. Aber einfach SD mit 10er Kartendaten rein und gut ...
Beobachtungen:
- microSD mit Adapter funzt problemlos (Samsung EVO 32 GB)
- die Torque-App zeigt per OBD2 nun einen deutlich niedrigen Momentanverbrauch. Vorher lag er min. 1 Liter über einem realistischen Wert, nun ca. 1 Liter drunter, also immer noch "Quatsch"
- Radiosender und Telefonfavoriten blieben erhaltenPS: die S-Bahn sowie Bahngleise sind weiterhin im Navi zu sehen.
-
Das ist quasi die Frontansicht des Kona, die er wiederum vom Kia Sportage "geerbt" hat.
Kona:
[Blockierte Grafik: http://www.hyundai.de/Modelle/KONA-(1)/img/kona_aussen_switcher_front.aspx]Sportage:
[Blockierte Grafik: http://kcc-preview-api.service.kia.eu/visualizer/showroom/img/QL/KCS/ALLOY-16-INCH-2/0001.jpg?w=568] -
Ich vermute mal, dass das Gerät von den Anschlüssen her passt.
Allerdings wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf die Navigation verzichten müssen, da die EU-Karten nicht vorhanden sind und ein nachträgliches Aufspielen sicherlich gar nicht oder nur mit großen Tricks funktioniert.Nachtrag:
DAB gibt es meines Wissens nicht bei den Amis. Also bleibt dir nur USB, Bluetooth und UKW. Finde ich ein bißchen wenig für schätzungsweise deutlich über 1000$. -
Ich kann ein wenig mit dir fühlen - nach diversen Gebrauchten war der Tucson auch mein erster Neuwagen.
Enjoy the ride !
-
Wie macht ihr das Update ?
- Leerlauf rein, Handbremse gezogen, Motor an, im Stand -- oder --
- während der Fahrt -- oder --
- Motor gar nicht erst anstellen
-
Den ersten Ölwechsel habe ich im Eingangsposting beschrieben.
Vor ein paar Tagen war das zweite Jahr rum und diesmal fuhr ich zum Ölwechsel zu MacOil.
Shell Ultra Professional AF 3w50 ACEA A5 für 69,90€. Laut Berichten im Nachbarforum mussten einige bei MacOil 10€ "Offroad"-Zuschlag zahlen und landeten bei 79,90€.(Nebenbei: die Inspektion ohne Ölwechsel und ohne Pollenfilter belief sich wenige Tage später dann auf nur 78,73€)