Beiträge von stbrumme

    Der Luftwiderstand nimmt quadratisch mit der Geschwindigkeit zu.
    140 km/h sind 7,7% schneller als 130 km/h, der erwartete Luftwiderstand liegt jedoch 16% höher.
    Bei hohen Geschwindigkeiten dominiert der Luftwiderstand und andere Fahrwiderstände, wie z.B. Rollwiderstand, werden nebensächlich.


    140/130=1,077...
    (140/130)^2=1,16...

    Der Go-Version fehlt z.B. die Rückfahrkamera. Die Sicht nach hinten ist im Tucson geradezu miserabel im Vergleich zu meinen bisherigen "normalen" PKWs - das klassische SUV-Dilemma.
    In engen Parklücken hätte ich ehrlich gesagt ohne Rückfahrkamera ein echtes Problem.
    Der Go+ (man beachte das Pluszeichen !) wiederum hat die Rückfahrkamera.


    Bzgl. Kosten sind 19-Zoll-Räder in der Tat erheblich teurer als die normalen 17er.

    Bei inzwischen fast 25000km Laufleistung liegt die Abweichung recht konstant bei 0,3 Liter.
    Ich konnte da in den vergangenen zwei Jahren auch keine großen Schwankungen feststellen.


    Lediglich auf den ersten 50 bis 100 km nach einer Vollbetankung weicht der Wert deutlich nach unten ab.

    Dumme Frage an alle Forenmitglieder, wievielen EU-Fahrzeugkäufern wurde denn die Garantie bis jetzt verweigert, bei den ganzen Horrormeldungen hier, muss es ja schlimm um die Garantie stehen.

    Es hat sich noch niemand ausgeweint, bislang ist alles graue Theorie.


    Rein praktisch gesprochen betrifft es nur um EU-Fahrzeuge, die zwischen 2 und 5 Jahre alt sind.
    Das sind zum jetzigen Zeitpunkt nur die Erstkäufer aus 2015 / Anfang 2016. Und damals gab es die Regelung noch nicht, die EU-Erstkäufer bekamen die vollen 5 Jahre.


    Eigentlich wird dieser Thread erst 2019 interessant, weil dann tatsächlich Tucsons rumfahren, für die die neue Auslegung seitens Hyundai relevant wäre.
    Aber du merkst, ich schreibe viel im Konjunktiv ...

    Billiger ist es auch noch

    Hmm, auf mobile.de hab ich mal einen Qashqai vergleichbar zu meinem Tucson konfiguriert. Echte Preisvorteile sehe ich nicht, eher sind beide ziemlich genau auf "Augenhöhe".


    Laut Spritmonitor ist der 163-PS-Turbobenziner im Nissan eine Spur sparsamer als der 177-PS-Motor des Tucson.
    Mein größter Respekt gilt vor allem dem Nissan-Testfahrer, der einen faszinierenden NEFZ-Durchschnittsverbrauch von 5,8 erzielt hat. Hyundai war da wesentlich ehrlicher/praxisnäher (7,5) ...


    PS: In einem Auto-Internetforum wird niemand zugeben, dass sein eigenes Auto schlechter als das der Konkurrenz ist. Insofern fragt der Threadersteller die falschen Personen nach ihrer Meinung. Ich persönlich glaube fest, dass du mit dem Tucson die richtige Wahl getroffen hast. Aber ich bin nicht objektiv ...

    Bei Amazon gibt es diverse Anbieter. Amazon selbst ist mit 84,90€ ca. 20% teurer als z.B. der billigste Anbieter namens "Rafal Otto" - welcher zwar auch per Amazon versendet wird, aber nicht Amazon selbst ist. Diese Drittanbieter nutzen zwar enorm viel von Amazons Logistik (Lager, Zahlungsabwicklung, etc.), betreiben aber einen eigenen Einkauf.
    Ich finde die Preisdifferenz faszinierend hoch, denn normalerweise sollte Amazon als "Umsatzgigant" die Preise der kleineren Anbieter locker mitgehen können.


    Wenn man sich die 1-Sterne-Bewertungen durchliest, dann sind einige problematische Sticks im Umlauf, die aus dubiosen Quellen hervorgezaubert werden:https://www.amazon.de/HUAWEI-E8372-WiFi-WLAN-Modem/product-reviews/...


    PS: Hab gerade alte Mails durchsucht. Mein schwarzer Huawei E8372 kostete vor ca. 2 Jahren 78,72€, verkauft direkt von Amazon.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.