Hier der Direktlink zur Seite: www.hyundai.de/premierenfeier
Beiträge von stbrumme
-
-
Klingt seltsam, ist aber so: selbst Menschenleben lassen sich monetär bewerten. Versicherungen veranschlagen typischerweise 1,5 Mio. für einen Erwachsenen.
Irgendwie amüsiert mich die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Jede kleine Webseite eines Dackelzüchtervereins hat jetzt die blöden Cookie-Hinweise, aber wenn es ernsthaft um persönliche Daten geht, dann mogeln sich alle davon. Versucht mal, vom Autohersteller eine Aufstellung der übertragenen Daten zu erhalten - ihr werdet scheitern. Obwohl sicherlich in den Daten eindeutige IDs auftauchen, die einen Rückschluss auf Personen erlauben und somit klar unter das Gesetz fallen.
Persönlich finde ich eCall gut. Leider ist jedes gute System dazu verdammt, irgendwann missbraucht zu werden. War immer so, wird immer so bleiben.
-
Leider kann man bei den Benzinern nicht die Öltemperatur auslesen - aber bei mehreren Sensoren genieße ich die Werte mit Vorsicht.
Z.B. der OBD2-Momentanverbrauch weicht deutlich von der Displayanzeige und erst recht dem Ergebnis an der Tankstelle ab.Eventuell zeigt dir eine andere App bereits andere Werte an. Ich nutze Torque Pro (Android).
-
... und verbraucht dabei viel weinger Diesel. Wenn ich den 140PS mit den 136PS vergleiche.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Laut Spritmonitor liegt die Differenz bei bei 0,14 Liter (zugunsten des Tiguans), was wohl mehr oder weniger dem normalen statistischen Rauschen entspricht.
Tucson 7,19 Liter: https://www.spritmonitor.de/de…0&power_e=140&powerunit=2 (Diesel, 130-140PS, ab 2015, min 1500km)
Tiguan 7,04 Liter: https://www.spritmonitor.de/de…0&power_e=140&powerunit=2(Diesel, 130-140PS, ab 2015, min 1500km) -
Der cw-Wert vom Tucson ist nahezu identisch mit dem des Ford Sierra.
Tucson: 0,33
Sierra: 0,32Der Tucson ist damit windschnittiger als viele Konkurrenz-SUVs.
Jedoch macht der cw-Wert nur Sinn zusammen mit der Stirnfläche. Und die liegt beim Tucson deutlich höher als bei Sierra (2,63 qm vs. 1,97 qm).
Somit ist der theoretische Windwiderstand des Tucson ca. 40% höher.
Ganz abgesehen von anderen relevanten Faktoren, wie potentiell größeren Reifen (Rollwiderstand), größeren Felgen (Verwirbelungen spielen eine große Rolle !) etc.Mein Tucson zeigt einen starken Anstieg des Verbrauchs ab ca. 100 km/h. Während mit Tempomat im Sommer 6-6,5 Liter bei konstant 100 km/h machbar sind, komme ich bei 130 km/h eigentlich nicht unter 7,5 Liter. Selbst wenn ich hart versuche die Fahrt auf Effizienz zu trimmen ...
PS: der Tiguan produziert theoretisch 7% mehr Luftwiderstand als der Tucson.
-
2016 gab es im Nachbarforum (http://www.hyundaiboard.de/hyu…ng/index5.html#post370837) folgendes Posting:
"1349 ist Tschechien, 8252 ist Korea als Ursprungsland" -
Der Online-Preis von wir-kaufen-dein-auto.de hat nichts mit dem dir dann vor Ort gebotenen Preis zu tun.
Genau das ist ihr Geschäftsmodell: erst die Kunden mit einer hohen aber unverbindlichen Zahl anlocken und wenn es dann ernst wird, wesentlich weniger schriftlich fixieren. Erschreckend viele unterschreiben dann trotzdem zähneknirschend den Verkaufsvertrag.Und die anderen Autohändler wissen das. Kein Händler wird anhand des guten Online-Preises von wir-kaufen-dein-auto.de sein eigenes Angebot erhöhen.
-
@Privateduck:
Wenn man diversen Webseiten wie autoscout24 glauben will, dann bleibt es bei den alten. Das ist aber lediglich die unverbindliche Auskunft eines Nicht-Wissers ... -
1. Hält den Motor sauberer
Mit der Aussage wäre ich sehr vorsichtig - denn eigentlich ist anders herum: reines Ethanol verbrennt sauberer als reines Benzin. Nebenbei ist auch der Oktanwert von Ethanol höher. Nicht umsonst fährt die IndyCar-Serie seit Jahren ausschließlich mit Ethanol (quasi E100).
-
Als Babelsberger muss ich kurz empört dazwischenfunken: vom Potsdamer Hauptbahnhof bis zum Berliner Hauptbahnhof dauert es per Zug nur 24 Minuten
Und du wirst eines Tages feststellen, dass die gleiche Strecke im Tucson zwar nicht ganz so schnell gefahren werden kann, dafür aber umso schöner ...