Beiträge von stbrumme

    Ich frage deshalb, weil ich mal mit eingelenkten Rädern in eine Parklücke fuhr. Nachdem Motor aus war, drehte ich das Lenkrad gerade. Also unbeabsichtigt wurde quasi der umgekehrte Weg gegangen: normalerweise stellt man das Lenkrad nachträglich schief um die Sperre zu aktivieren; ich stellte es gerade.
    Beim Start am nächsten Tag war es extrem schwer, die Wegfahrsperre zu lösen. Hatte ich so noch nie erlebt, ich wollte schon fast aufgeben und abschleppen lassen.

    Das GPS-Signal enthält die Uhrzeit. Hat nicht inzwischen fast jede Dashcam auch GPS ?
    (gilt natürlich auch für Glonass, Baidu, etc.)

    Wie @Totte bereits bemerkte: auch ich hab beim Tucson noch nie die Restreichweite steigen sehen.
    Nach Vollbetankung steht fast immer 770 km im Display, die ich beim aktuellen Sommerwetter auf knapp 900 km strecken kann.
    An der Tankstelle wird jedesmal ein Reset durchgeführt, damit ich die Zahlen bei Spritmonitor.de eintragen kann.


    Den im langjährigen Vergleich sinkenden Verbrauch führe ich jedoch eher darauf zurück, dass ich das Auto immer besser kenne - wie z.B. wesentlich längere Rollphasen (segeln).
    Beim Verbrauch trifft die alte Regel zu: "wer bremst, verliert".

    Ja, die 24h Ersatzteilgarantie ist ein Witz:
    "Innerhalb von 24 Stunden liefern wir Ihrem Hyundai Vertragshändler jedes verfügbare Ersatzteil". (siehe https://www.hyundai.de/Beratung-Kauf/Garantien/ )



    Das Hauptproblem liegt nämlich nicht bei der Anlieferung zum Autohaus durch DHL (oder UPS etc.) sondern beim Hyundailager, wo schlicht viele Teile gar nicht verfügbar sind. In der Anfangszeit war das bei Windschutzscheiben extrem.

    Kleine Verständnisfrage:


    die Box beeinflusst ja nur das Gaspedal. Wenn ich aber per Tempomat beschleunige, dann hat das keinen Einfluss, richtig ?!


    (Situation 1: Tempomat ist an, z.B. 100 km/h, man sieht eine rote Ampel und bremst ein wenig, dann wird's wieder grün deutlich bevor man stehenbleibt und reaktiviert den Tempomat
    Sitation 2: Tempomat ist an und ich drücke mehrfach auf die Plustaste)

    Man kann problemlos hinten zwei Kindersitze einbauen und den dritten auf den Beifahrersitz verfrachten ... aber du wolltest wohl auf Variante "alle 3 hinten" hinaus, stimmt's ?! 8)


    Ich fuhr mal mit drei Erwachsenen und zwei Kindern. Der dritte Erwachsene auf dem hinteren Mittelsitz konnte nicht richtig sitzen, weil die Schulter zwischen den beiden Kindersitzen total eingeklemmt war. Es scheint mir daher eher ausgeschlossen, dass dann ein dritter Kindersitz (der ja breiter als ein normaler Erwachsener ist) auf der Rückbank installiert werden kann.