Auch von mir wurde dieser Verbrauch so nicht erwartet. So richtig glauben kann ich das auch eingentlich gar nicht. Es ging jedenfalls nix mehr in den Tank bei meiner ersten Betankung. Vielleicht liegt es daran, dass ich die letzten ca. 110 km Bundes- und Landstraßen gefahren bin. Die nächsten Betankungen werden es zeigen wie der Verbrauch tatsächlich ist.
Was mich bei dieser Anlage jedoch enttäuscht, ist dieser ACME-Adapter. Der Einschraubstutzen mit einem Gewindedurchmesser von 10 mm und einem lächerlichen 4 mm Loch durch das die gesamte Tankmenge fließen muss und das bei einer Gesamtlänge von 70 mm, dazu noch in Messing. Wenn da die schwere Zapfpistole mit Füllschlauch draufgeschraubt und mit diese mit einer Hand nicht unterstützt wird um den ACME-Adapter zu entlasten, sehe ich ein hohes Risiko dass der Gewindestutzen im Füllventil abreißt. (Kraft x Hebelarm!) Dann aber "Gute Nacht Marie", dann ist Ende mit Tanken! Da wird erst mal ein Linksausdreher nötig werden, sowie ein neuer ACME-Adapter!
Bei der Landi-Renzo Anlage im Zafira war ein Füllanschluss von 21 mm Außendurchmesser und ein Innendurchmesser von 15 mm. Da lief die Suppe aber wie dolle und verrückt und musste nicht bis "Pflaumenpfingsten" warten bis der Tank mal voll war. Gut, da hatte ich auch einen zweiten, separaten LPG-Füllanschluss unterhalb der orig. Sprit-Tankklappe mit `nem schwarzen Plastikdeckel verschlossen. Sah nicht auch soooo prickelnd aus. Aber was soll`s; Alles Gute ist selten beisammen!