Beiträge von vstromer

    Auch von mir wurde dieser Verbrauch so nicht erwartet. So richtig glauben kann ich das auch eingentlich gar nicht. Es ging jedenfalls nix mehr in den Tank bei meiner ersten Betankung. Vielleicht liegt es daran, dass ich die letzten ca. 110 km Bundes- und Landstraßen gefahren bin. Die nächsten Betankungen werden es zeigen wie der Verbrauch tatsächlich ist.


    Was mich bei dieser Anlage jedoch enttäuscht, ist dieser ACME-Adapter. Der Einschraubstutzen mit einem Gewindedurchmesser von 10 mm und einem lächerlichen 4 mm Loch durch das die gesamte Tankmenge fließen muss und das bei einer Gesamtlänge von 70 mm, dazu noch in Messing. Wenn da die schwere Zapfpistole mit Füllschlauch draufgeschraubt und mit diese mit einer Hand nicht unterstützt wird um den ACME-Adapter zu entlasten, sehe ich ein hohes Risiko dass der Gewindestutzen im Füllventil abreißt. (Kraft x Hebelarm!) Dann aber "Gute Nacht Marie", dann ist Ende mit Tanken! Da wird erst mal ein Linksausdreher nötig werden, sowie ein neuer ACME-Adapter!


    Bei der Landi-Renzo Anlage im Zafira war ein Füllanschluss von 21 mm Außendurchmesser und ein Innendurchmesser von 15 mm. Da lief die Suppe aber wie dolle und verrückt und musste nicht bis "Pflaumenpfingsten" warten bis der Tank mal voll war. Gut, da hatte ich auch einen zweiten, separaten LPG-Füllanschluss unterhalb der orig. Sprit-Tankklappe mit `nem schwarzen Plastikdeckel verschlossen. Sah nicht auch soooo prickelnd aus. Aber was soll`s; Alles Gute ist selten beisammen!


    LPG Stutzen.jpgLPG Stutzen.jpg

    Poste, nach einer Weile, mal bitte Deinen Gasverbrauch.

    Am letzten WE war es soweit! Berlin - Hannover Ost (danach war die A2 geperrt), Umleitung über A7 > Kassel bis Hildesheim, danach B1, B 66 > Hameln, Bartrup, Lemgo nach BI.
    Gefahrene Kilometer seit der Abhohlung aus der Werkstatt nach Umbau = 432 Km.
    Und nun, für mich, der Hammer. In Bielefeld 39,08 Liter bis zum Stillstand der Pupillen getankt bei 0,559 €/Ltr. Das macht gerade mal 9,05 Liter/100 km. Es soll ja der Verbrauch im Gasbetrieb um 10 - 15 % höher liegen als bei Benzin.
    Von meinem Zafira 2.2 - 147 PS mit Landi-Renzo (Verdampfer)Anlage war ich immer ein Verbrauch um die 12 - 14 Liter gewohnt.

    ... also zusammen 3600,- € bezahlt.


    Also sollte man wohl doch bei solch hohen Preisunterschieden die Angebote gut und gründlich vergleichen!

    In den 4009€ sind aber auch der Hauptstadtzuschlag enthalten! :thumbsup:


    Unser ehem. Partybürgermeister hat doch schon damals gesagt: "Berlin ist arm, aber sexy!" Na ja, der musste es ja wissen. ;)

    Man hört und liest so gar nichts mehr von den Dingern. Haben hier Forumsmitglieder welche verbaut und noch im Einsatzt? An meiner Maschine habe ich eine kleine Actioncam, die ich bei besonders schönen Strecken auch einsetze. Das Thema hat bei mir neues Interesse ausgelöst, da mein Sohn sich gerade für sein BMW Cabrio eine 70MAI (Modell sagt mir nix) gekauft hat und dabei ist sie zu verbauen und zu installieren. Den ersten Nachteil hat er schon gefunden. Er hat ein beiges Cockpit, welches sich bei Sonnenschein wohl in der Windschutzscheibe als ca. 20 cm breiter Streifen spiegelt und somit auch mitaufgezeichnet wird.

    Dh. dass bei der Lieferung diese wirklich nicht vorhanden war?Nicht unwichtig, wenn man einen Termin in einer Werkstatt hat und die können das Ding dann eigentlich nicht montieren.


    Oder habe ich das falsch verstanden.

    Nein das hast du nicht falsch verstanden. In einer Werkstatt haben sie jedoch die gängigsten Dichtungen. 70 mm Durchmesser.


    Beim ESD von Fox war definitiv keine Dichtung dabei. Hatte vorher auch bei denen telefonisch nachgefragt. Die Flanschdichtung (Hersteller FA1 -Art.-Nr.: 740-909) habe ich mir in der Bucht bestellt, während der ESD auf dem Versandweg war. Hat ca. 8 € gekostet, bisken teuer aber mit Versand? Was soll`s, kommste übern Hund, kommste übern Schwanz!

    Da muss ich absolut mit der Antwort passen. Bisher hat er sich 2 x "gemeldet" (15.000 und 30.000) und habe ihn dann zur Inspektion gebracht.

    An jedem ESD (teilweise auch in Edelstahl) meiner Motorräder war/ist an der tiefsten Stelle eine ca. 2 mm Bohrung. Eben aus dem Grund, dass auftretendes Kondenswasser ablaufen kann. In den Motorradforen wurde manchmal auch ängstlich gepostet; Hilfe in meinem neuen Auspuff ist schon ein Loch! Dat muss so sein, dat gehört da hin! :thumbup: