... Den Tempomat auf 110 km/h eingestellt.
	 
	
	
etwas OT, aber für Anhängerfahrten vielleicht nützlich.
Das mache ich ebenso 
 aber!
Begeht nur nicht den Fehler bei einer evtl. Kontrolle, dass ihr zugebt den Tempomat auf 110 km/h eingestellt zu haben. Das wäre dann nämlich Vorsatz, der das doppelte kostet.
Ist mir leider schon passiert, seitdem "backe ich ganz kleine Brötchen" und gebe, mit Bitte um Entschuldigung, zu in einem Momentversagen nicht auf den Tacho geachtet zu haben. Danach war erst eine Kontrolle, wo nur noch ein "Dududu-Finger" kam. Vielleicht lag`s aber auch nur an der "Rennleitung"?
In meinem Motorradforum gibt es mehrere Polizisten, von denen wir schon viele Verhaltensratschläge erhalten haben, u. a. dieser!
Mich nervt es einfach wenn ich auf einer mind. 3-spurigen Autobahn auf der mittleren Spur hinter einem Lkw herzockeln muss, der gerade einige seiner Kollegen überholt. Also Sporttaste gedrückt und, sofern frei ist, mit 115 - 120 in wenigen Sekunden an dem, oder gerne auch mehrere, vorbei. Dann hörte ich, das ist verbotenes Überholen! Bei einem der Polizisten per Telefon, unter Schilderung der Situation, nachgefragt. Er hat mich nicht einmal ausreden lassen und fiel mir in`s Wort:  "VERBOTEN, aber ich mache das genau so!" Ja, der Junge hat gut reden, der zeigt seinen Dienstausweis und wird wohl fein raus sein.  Auf der linken, bei mind. 3-spurigen Straßen, oder noch weitere Spuren links davon, haben Gespanne nichts zu suchen! Es ist und bleibt tatsächlich verbotenes Überholen! Leider!