Die Erfahrung zeigt: Beim Smartkey nach 3 Jahren die Batterie wechseln.
Zweitschlüssel beim Batterietausch nicht vergessen. Dieser hat bei mir kurz nach dem Erstschlüssel den Geist aufgeben, obwohl kaum benutzt.
Die Erfahrung zeigt: Beim Smartkey nach 3 Jahren die Batterie wechseln.
Zweitschlüssel beim Batterietausch nicht vergessen. Dieser hat bei mir kurz nach dem Erstschlüssel den Geist aufgeben, obwohl kaum benutzt.
Dann wird es bei den Chromapplikationen an den Fensterheberschaltern weiter gehen.
Nee, meiner hat die Umrandung um Wählhebel und Schalter serienmäßig.
@Wildledermantelmann
700 € ist schon krass.
Ich habe bei der HUK im Büro abgeschlossen für den großen Diesel mit 20% Beitrag
Haftpflicht + Kasko VK/TK 500/150 € SB + sinnlosen Schutzbrief für 359 €
Mein Hausrat- und Grundstücksversicherungs-Allianzer hat mir für den Tucson ein Angebot in ähnlicher Größenordnung wie die HUK gemacht.
Waren die 700 € evtl. ohne SB ?
Ich vermute, daß es damit zusammenhängt, daß GB zum Commonwealth gehört. Es kann z.B. jeder Einwohner eines Commonwealthstaates seinen Wohnsitz innerhalb des Commonwealth frei wählen. Ein Inder kann also seinen Wohnsitz problemlos nach GB verlegen, Voraussetzung ist, daß er seinen Unterhalt selbst verdient. Warum sollen also nicht Teile, die z.B. in Indien zugelassen sind, in GB verwendet werden dürfen. Wenn man die Fahrzeuge auf der Straße sieht (Rechtslenker, Linkslenker, rote Blinker...) liegt die Vermutung nahe.
Die Fragestellung ist schon lange geklärt. Eigentlich könnte der Thread geschlossen werden.
Ja, so ist es. Eine Steuer kann aber auch die Politik auf Wasserstoff erheben. Dann verdient sie auch dabei mit.
Die Steuer ist kein Vorteil ausschließlich des e-Mobils.
Wenn die Fehlerlampe leuchtet oder geleuchtet hat und du den Motor nicht abstellst, sollte doch im Fehlerspeicher was eingetragen sein. Wie gesagt sollte... und dann musst du auch gerade noch einen Freundlichen finden. Aber ein Foto kann zumindest deine Glaubwürdigkeit erhöhen...
Wenn ich an rechts fahrenden Fahrzeugen schnell vorbei fahre, wurde noch nie etwas angezeigt. Es sei denn, ich fahre langsam vorbei und sie befinden sich länger im toten Winkel.
So lese ich es auch aus der Beschreibung von Hyundai raus.
(erste Seite BSD/ LCA).
Na, verabschieden sollte sich das System wirklich nicht.
Der von mir geschilderte Ablauf erfolgt im Hintergrund ohne Fehlermeldung.