Beispiel, wenn das Navi aus ist:
Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h wird erkannt und angezeigt.
Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung: Die 70 km/h werden nicht mehr angezeigt. Da das Navi aus ist, weiß er nicht, ob innerhalb oder außerhalb der Ortschaft, ob Bundesstraße oder... und zeigt ---. Was soll er dir denn sonst anzeigen ? Schaltest du das Navi ein, weiß er, wo er ist und zeigt die korrekte Geschwindigkeit ( 50 oder 100 km/h oder...) an. Wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht, dann auch das Schild "Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" (z.B. auf der Autobahn). Das ist doch super und du mußt nicht verzweifeln! Liegen keine Kartendaten vor (evtl. kleinste Nebenstraßen), dann ---.
Schalte doch einfach das Navi ein und auf MAP und er zeigt dir immer an, was er vermag. In der Karte kannst du das kleine Fenster mit den Audioinformationen einblenden, dann bist du auch dahingehend informiert. Stört dich das Radio, dann Mute-Taste drücken. (Nachdem die Sicherheitsabfrage vorbei ist, kannst du auch auf Audio, Media usw. schalten. Du kannst dann auch das Navi ausschalten - funktioniert aber dann nur bis zum nächsten Motorstart, evtl. nach kurzer Fahrtunterbrechung auch weiter.
Ich hab's ja nun schon oft versucht zu erklären. Versuch's auch gern noch mal.
Das entspricht auch alles den Erfahrungen deiner Testfahrt mit dem Meister.