Beiträge von Ubs

    Beispiel, wenn das Navi aus ist:


    Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h wird erkannt und angezeigt.
    Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung: Die 70 km/h werden nicht mehr angezeigt. Da das Navi aus ist, weiß er nicht, ob innerhalb oder außerhalb der Ortschaft, ob Bundesstraße oder... und zeigt ---. Was soll er dir denn sonst anzeigen ? Schaltest du das Navi ein, weiß er, wo er ist und zeigt die korrekte Geschwindigkeit ( 50 oder 100 km/h oder...) an. Wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht, dann auch das Schild "Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" (z.B. auf der Autobahn). Das ist doch super und du mußt nicht verzweifeln! :) Liegen keine Kartendaten vor (evtl. kleinste Nebenstraßen), dann ---.


    Schalte doch einfach das Navi ein und auf MAP und er zeigt dir immer an, was er vermag. In der Karte kannst du das kleine Fenster mit den Audioinformationen einblenden, dann bist du auch dahingehend informiert. Stört dich das Radio, dann Mute-Taste drücken. (Nachdem die Sicherheitsabfrage vorbei ist, kannst du auch auf Audio, Media usw. schalten. Du kannst dann auch das Navi ausschalten - funktioniert aber dann nur bis zum nächsten Motorstart, evtl. nach kurzer Fahrtunterbrechung auch weiter.


    Ich hab's ja nun schon oft versucht zu erklären. Versuch's auch gern noch mal. :)


    Das entspricht auch alles den Erfahrungen deiner Testfahrt mit dem Meister.

    Ohne Navi werden bei mir Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und das Ende dieser in der Regel erkannt. Auf welchen Straßen er sich befindet (Ortschaften, Bundesstr. etc.) kann er natürlich dann nicht wissen, dann werden --- angezeigt.

    Nach dem Start muß das Navi mal eingeschalten gewesen sein (MAP, Sicherheitsabfrage bestätigt bzw. nach kurzer Zeit verschwunden). Dann werden auch die Navidaten verwendet: Ortsausgänge, -eingänge etc. werden berücksichtigt. -- kommt kaum zur Anzeige.
    Ich habe das Navi immer an. Die Audiodaten im kleinen Fenster, dann gibt es keine Probleme.

    Was noch viel schlimmer ist für mich er erkennt die Tempolimit aufgehoben Schilder nicht ...
    Muss ich mir hier ernste Sorgen machen um mein neuen Liebling oder ist hier vllt etwas nur falsch kalibriert ?????

    Meiner erkennt die Schilder zu fast 99 %. Wenn es mal nicht so war, war die Scheibe entweder noch zugefroren oder stark verdreckt. Ich glaube, wenn das bei dir nicht zutrifft, mußt du dir hier ernste Sorgen machen. :(

    Ja, er hat kein Update erhalten. Die Software ist unverändert und die Karte ist das alte Material, welches mit der SD-Karte ausgeliefert wurde. Haben wir hier alles schon mehrfach beschrieben. Die SD-Karten gibt es ja schon seit letztes Jahr und der Freundliche merkt nichts. Hoffentlich muß er nicht mal mit einer größeren Reparatur in diese Werkstatt. Ich glaube, wir können die gleichen Probleme hier jahrelang diskutieren. Wahrscheinlich hat jeder Hinterhofschrauber einen Hyundaivertrag.

    @Tucson887
    Das sieht so aus, als ob du eine neue SD-Karte, welche bekannterweise mit den alten Kartendaten ausgeliefert wurde, erhalten hast. Kann das sein ? Sieht jedenfalls so aus.
    Die Karte muß noch das Update bekommen. Das hat sich wohl noch nicht bis zu deinen Freundlichen herumgesprochen ? :(