Hallo Dahn,
Farbe ist MoonRock,
Felgen sind original Hyundai aus dem Autohaus
"RIAL TORINO einteilig Diamant schwarz Frontpoliert" 8.00 x 19" ET 40.00 5 x 114.30
und Bremssättel selbst lackiert.
glg. Sporty
Hallo Dahn,
Farbe ist MoonRock,
Felgen sind original Hyundai aus dem Autohaus
"RIAL TORINO einteilig Diamant schwarz Frontpoliert" 8.00 x 19" ET 40.00 5 x 114.30
und Bremssättel selbst lackiert.
glg. Sporty
Stelle mal ein Bild rein von meinen neuen Felgen die ich eigentlich für den Winter geordert habe, gefallen mir aber so gut dass ich die originalen jetzt für den Winter verwende.
um auf die Frage des Preises zu kommen, im normal Fall wird das ca. € 1500,00 kosten.
Beim Sporty konnte man das Original ordern und kostete so um die € 1200,00 soviel ich weiß.
Nachdem ich aber einen guten Freund habe, der Betriebsleiter in einer Karosserie Werkstätte ist haben wir das beim Sporty und beim Tucson so gemacht, waren natürlich nur die Materialkosten.
Arbeitszeit natürlich zwei Mann 8 Std. 4 für Abbau und ebenso für Zusammenbau.
Aber es lohnt sich, wenn ich mir die Unzufriedenheit bei Tuctop ansehe, so wollte ich es einfach nicht.
lg Sporty
Stelle mal ein Bild meiner Lackierten Plastikteile rein.Bild 2.jpg
bei mir kann ich es konfigurierenTundergray.JPG
ich habe die originalen von Hyundai, allerdings nur damit ich die Scheiben ein wenig offen lassen kann wenn der Dicke in der prallen Sonne steht.
Fahren tu ich damit nicht weil das eher laut ist.
lg. Sporty
das mit den Sicherungen ist bei uns zumindest sehr schlimm, mir ging auch eine kaputt, wusste zum Glück vom Sportage her dass es im Motorraum vorne Reservesicherungen gibt.
Bin alle Geschäfte und Tankstellen abgeklappert die Autozubehör haben, keine Chance. Leider hatte nicht einmal mein Autohaus welche vorrätig, mussten erst welche bestellen.
lg Sporty
Hallo deta,
ich fahre eine 2,0, Diesel AWD 136 PS AT in Moonrock und bin total Happy damit.
Liebe Grüße
Sporty
Hallo stbrumme,
genau so habe ich das gemacht, einfach mit Filzstift darüber gemalt denn dieses grelle licht ist total nervig. Wollte auch zuerst kleben aber das Fensterchen ist nicht glatt sondern geriffelt, daher nichts mit kleben und so ist das jetzt gut.
Liebe Grüße
Sporty
Also Freunde,
ich war in der Werkstatt und habe mir dort alle Lampen die möglich waren wechseln lassen, bis auf die die ich selber konnte.
Hatte mir für das Fernlicht wie schon in einem meiner Beiträge erwähnt, die aus dem Citt-Shop besorgt die EIKO gibt es sonst meines Wissens nirgends und sind um ein mehrfaches weißer als die Night Breaker.
Auch für die Nebler und das Kurvenlicht habe ich mir die alle besorgt, leider konnten die in der Werkstatt das Kurvenlicht nicht bestücken mit meinen besorgten Lampen, da es definitiv LED sind.
Meine Ausstattung könnt Ihr ja in meinem Profil sehen, glaube nur die höheren Ausstattungen haben Kurvenlicht LED.
Liebe Grüße
Sporty