Beiträge von Mysteria1965

    Jepp. Jetzt ist son Ding mit drin und nichts knallt mehr, wenn ich die Zündung anmache.





    (hach und meine alten Original Alufelgen vom IX bin ich auch gerade los geworden... jetzt müssen nur noch die Winterreifen wech. Die wollte der Käufer nicht, da es 235er auf DBV 16 Zoll Felgen sind, die er eintragen lassen muss. lach. Am besten alles Original.... Jupp).

    ACR konnte das Problem nicht lösen. Haben verschiedene Dinge ausprobiert. Alle Kabel alternativ an anderen Punkten angeschaltet - den Einschaltimpuls minimieren aber nicht eliminieren können. Ich habs nicht so richtig verstanden, vielleicht kann ja jemand von den Bastelfreaks mal was dazu sagen. Sie sagten nachher, dass läge daran, dass der Wagen mit der Smartkey Funktion ausgelegt ist. So wird die Endstufe bereits mit öffnen der Türen durch einen Impuls eingeschaltet, und wird dann durch die Zündung nochmals ein- und ausgeschaltet und dadurch ensteht dieser Impuls. Sie hätten schon mehrere Tucson umgebaut und nur bei zweien dieses Problem gehabt. beim anderen konnten sie es wohl auch nicht lösen. Beide, wo es nicht geklappt hatte waren mit Smartkey.... Ich hab zugesagt bekommen, dass bei dem jetzigen Impuls nichts mir den lautsprechern passiert. Es ist jetzt auch eher leise und man erschreckt sich nicht.

    Nächste Woche wird aufgrund von Empfehlung von Eton ein Test mit einem "Stützkondensator" gemacht um diesen Impuls bei starten des Wagens zu überbrücken. Mal schauen, wie das Ergebnis sein wird.... Das Problem soll laut Eton auch beim BMW M5 und beim Porsche Cayenne bekannt sein. Da reiht sich der Tucson aber in ne nette Galerie ein ;)

    Das sehe ich auch so. Man muss sein Ziel definieren und dann sollte ein vernünftiger Händler das entsprechend umsetzen, wenn man es nicht selber machen kann oder wil. Deswegen verstand ich den Ansatz nicht, den TucDri von seinem Verkäufer empfohlen bekommen hat in dem dieser erst den Tausch der Lautsprecher empfahl.... spekuliert er darauf, dass es danach einfacher ist noch ne Endstufe zu verkaufen als umgekehrt?