Wenn das Kombiinstrument auf Deutsch eingestellt ist sollte die Sprachsteuerung ebenfalls auf Deutsch sein , sonst wäre die Funktion sinnlos .
Beiträge von Moonrock
-
-
Der Tucson hat zum Glück aktive Kopfstützen . Diese gehen beim Heckaufprall nach Vorn um ein Schleudertrauma zu verringern .
-
So einen Ladekantenschutz hatte ich bei meinem i40cw und die Heckklappe hatte immer mit der Unterkante daran gescheuert . Nach einem halben Jahr war der Lack ab und ich brauchte einen Termin beim Lackdoctor . Beim Tucson habe ich jetzt ein Folie vom Freundlichen und diese geht etwas über die Kante von der Stoßstange .
-
Sollte eigentlich funktionieren, habe ich aber noch nicht ausprobiert . Naja ich fahre ja lieber.
-
Ich kann die Orginale sehr empfehlen, aber sicher gehts auch günstiger genauso gut .
-
Bei meinem vorherigen i40 funktionierte die Sprachsteuerung auch nicht besonders gut , deshalb vermisse ich diese Funktion nicht wirklich .
-
Ich bin heute bereits den 1,7 ltr DCT mit 141 PS Probe gefahren . Der Tucson geht mit dem Motor richtig gut besser als der kleine 2.0 ltr Motor . Also Probefahrten lohnt sich .
Mein Händler hätte bereits 3 Stück auf dem Hof .
Grüße aus Brandenburg
-
Ja mit dem Turbo-GDI und dem DCT-Getriebe ist Hyundai ein großer Wurf gelungen . Es macht einfach nur Spaß den Tucson zu fahren .
Ich kann nur sagen das warten lohnt sich .
-
Es gibt auch noch die Hyundai Serviceapp inclusive der Bedienungsanleitung für den Tucson . Damit kann man auch unterwegs schnell mal nachschlagen .
-
Die Abdeckung einfach in die untere Ebene einsetzen, dann wird sie vom Styroporkörper gestützt .